Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 6. Dezember 2023,

Archiv

Lesetipps der Startseite (I)


Mercedes feiert den 50millionsten Pkw Glückwunsch: Daimler meldet ein großes Produktionsjubiläum. In Stuttgart lief Pkw # 50.000.000 vom Band. Jeden­falls so ungefähr und natürlich teuer
Neues GM-Logo Der nächste bitte: Um den Umschwung ins E-Zeitalter zu symbolisieren, hat sich nun auch GM ein neues Logo zugelegt – zum ersten Mal seit 57 Jahren
Benjamin Leuchter im VW Golf GTI TCR Ende Gelände, Ende Rundkurs: VW braucht alle Ressourcen für E-Mobilität und Digitalisierung. In der Folge beendet die Marke alle Motorsport-Aktivitäten
Opel wird neongelb Unübersehbar: Opel gibt sich 2021 einen neuen Look. Der "Blitz" wird noch dünner, und das satte Sonnengelb mutiert zu Warnwesten-neongelb
Daimler will Werk Hambach verkaufen Kehrtwende: Aus der groß angekündigten Mercedes-Zukunft des Smart-Werks in Hambach (F) wird nichts. Daimler will den Standort verkaufen
Mercedes macht Masken Mercedes macht Masken: Dort, wo sonst Luxusautos vom Band rollen, stellt Mercedes jetzt auch Schutzmasken her. Vollautomatisch und zigtausendfach
VW-Werk Zwickau beendet die Verbrenner-Ära Meilenstein: Im VW-Werk Zwickau ist der letzte Verbrenner vom Band gelaufen. Nach fast 10 Mio. Einheiten endet die 116jährige Tradition
iPhone als digitaler Autoschlüssel iPhone öffne Dich: Autoschlüssel werden immer unpraktischer und größer. Doch der Abschied naht: Neue BMWs lassen sich per iPhone öffnen
Duesmann reißt Macht an sich Me, myself & I: Audi führt den fünften Vorstandswechsel alleine in diesem Jahr durch. Der neue Chef zieht derweil mehr und mehr Macht an sich selbst
JET ist die günstigste Marken-Tankstelle in Deutschland Gelb gewinnt: Laut einer ADAC-Untersuchung ist von den fünf großen Tankstellen-Ketten in Deutschland immer die gleiche die günstigste
Citaro als Intensiv-Transportwagen G-ITW: Zum bisweilen notwendigen Transport von Covid-19-Patienten hat Mercedes den größten Intensiv-Transportwagen Deutschlands gebaut
MAN streicht Tausende Jobs Zukunftsangst: Nach Audi hat auch die VW-Tochter MAN einen strikten Sparkurs angekündigt. Wichtigste Maßnahme: Weg mit den Jobs
Straßenbahn von Skoda Škoda-Strab: Künftig wird man ver­mehrt Straßenbahnen von Škoda sehen, etwa in Bonn. Doch mit Octavia & Co. hat das nur historisch gesehen zu tun
Bundespolizei setzt auf Ford S-MAX Großauftrag: Nicht nur die Polizei in NRW und Sachsen-Anhalt setzt auf den S-MAX von Ford, sondern nun auch die Bundespolizei. Und das gleich 675 mal
Amazon kauft E-Transporter von Start-up Rivian Prime-gigantisch: Amazon hat sich stärkeren Klimaschutz-Anstrengungen verschrieben. Dazu gehört die größte E-Auto-Bestellung aller Zeiten
Totwinkel-Assistent mit Live-Bild Live von hinten: Normalerweise warnt der Spurhalte-Assi mittels Leuchte im Außenspiegel, erstmals gibt es nun bei Hyundai zusätzlich ein Echtzeit-Video
ZF zeigt externen Airbag Außen vor: Das Potential von Airbags ist groß, aber begrenzt. Optimal wären zusätzliche Luftsäcke außen am Auto. Zulieferer ZF zeigt das Konzept
BMW huldigt Dieter Zetsche Abschiedsgruß: BMW hat dem aus­scheidenden Daimler-Chef Dieter Zetsche ein nettes Dankeschön mit auf den Weg gegeben. Sehenswert!
Volkswagen baut E-Lastenbike Dreirad: VW Nutzfahrzeuge hat ein Lastenfahrrad mit E-Antrieb vorgestellt. Es handelt sich nicht um eine vage Studie, sondern um ein reales Projekt
Toyota Rover Rover: Endlich ein cooler Toyota?! Wenn dieses Gefährt dereinst losrollt, wird es für Autokäufer weit entfernt sein – im übertragenen & buchstäblichen Sinne
Hyundai entwickelt Multikollisionsairbag Der Airbag danach: VW erfand die Multikollisons-Bremse, Hyundai erfindet den Multikollisions-Airbag. Er schützt die Insassen bei einem Zweitaufprall
VW DSG Golf IV R32 DSG-Geburtstag: Vor 15 Jahren brachte VW im Golf IV R32 erstmals ein Doppelkupplungsgetriebe. Damit begann der Siegeszug der Automatik
VW testet Diesel-Kraftstoff mit 33% Bio-Anteil Frittenfett tanken: Ein kleines VW-Projekt zeigt, was mit Bio-Zusätzen im Sprit möglich ist. Mit "R33" wird der Diesel nochmals klimafreundlicher
ADAC will Multikopter für Notärzte testen Pilot-Projekt: Der ADAC erwägt, Notärzte künftig statt mit dem Pkw mit elektrischen Mini-Hubschraubern zum Einsatzort zu bringen
VW krempelt Vertrieb um VW verändert Vertrieb: Mit neuen Ausstellungsformen, OTA-Updates, Kunden-ID und Direktvertrieb will VW ab 2020 seine Kunden ansprechen
Audi zahlt 800 Mio. Euro Strafe Vorsprung durch Betrug: Für den Diesel-Skandal muss Audi 800 Mio. Euro Strafe zahlen. Viel ist das nicht, aber relativ mehr als bei VW
© Fotolia/Heyko Wildunfälle wild: Ärger oder Leben für alle Beteiligten: Wenn es zwischen Auto und Reh & Co. kracht, verlieren alle. Und das passiert immer häufiger
Dieter Zetsche tritt ab Zett geht: Dieter Zetsche wird den Daimler-Chefsessel räumen. Doch die tatsächlich 43jährige Karriere im Konzern wird nur pausiert, nicht beendet
Aus für den VW Beetle Ausgekrabbelt: 80 Jahre nach der Käfer-Geburt und 20 Jahre nach der 'Auferstehung' als (New) Beetle beerdigt VW sein ältestes Modell ein zweites Mal
Amazon kauft 20.000 Mercedes Sprinter Prime-Deal: Mercedes hat sein neues Transporter-Werk in den USA eröffnet. Zum Start vermeldet der Autobauer einen Großauftrag für den Sprinter
40 Jahre ABS bei Mercedes-Benz Im Rückspiegel: 1978 stellt Mercedes-Benz erstmals das ABS vor. Es war das erste digitale Assistenzsystem, als es dieses Wort noch gar nicht gab
Giga-Gigaliner von Seat Mega-Giga: Lange Lkw sind umstritten, doch das ficht Seat nicht an: Die Spanier setzen auf exra-lange und extra-schwere DuoTrailer
Kindersitztest ADAC Murks: 2017 schnitt ein Kindersitz im Test katastrophal ab, in diesem Jahr wiederholt sich das Prozedere: Ein Modell bricht, zwei sind giftig
Vergleich im Lkw-Maut-Streit Endlich: Nach sage und schreibe 14 Jahren haben sich der Bund und Daimler/Telekom im Lkw-Maut-Sreit auf einen Vergleich geeinigt
Prototyp Mercedes W119 Stern-Ringe: BMW wäre einmal fast von Daimler gekauft worden, Audi tatsächlich. In sieben Jahren erfolgten wichtige Weichenstellungen
Skoda feiert das 20millionste Auto Jubiläum: Skoda ist einer der ältetsten Autobauer, aber erst seit VW-Zeiten erfolgreich. 15 von 20 Mio. Autos entstanden seit 1991
VW baut das 150millionste Auto Glückwunsch: Produktionsjubiläen gibt es viele, Volkswagen feiert ein besonderes: Der 150millionste VW lief in Wolfsburg vom Band

1 2 3 4 5 6
Archiv
Anzeige



Aktuell
Kraftstoffpreise