Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 6. Dezember 2023,
Zur Startseite
Archiv
Lesetipps der Startseite (I)
Ende Gelände, Ende Rundkurs: VW braucht alle Ressourcen für E-Mobilität und Digitalisierung. In der Folge beendet die Marke
alle Motorsport-Aktivitäten
Unübersehbar: Opel gibt sich 2021 einen neuen Look. Der "Blitz" wird noch dünner, und das satte Sonnengelb mutiert
zu Warnwesten-neongelb
Zukunftsangst: Nach Audi hat auch die VW-Tochter MAN einen strikten Sparkurs angekündigt. Wichtigste Maßnahme:
Weg mit den Jobs
Großauftrag: Nicht nur die Polizei in NRW und Sachsen-Anhalt setzt auf den S-MAX von Ford, sondern nun auch die Bundespolizei.
Und das gleich 675 mal
Abschiedsgruß: BMW hat dem ausscheidenden Daimler-Chef Dieter Zetsche ein nettes Dankeschön mit auf den Weg gegeben.
Sehenswert!
Dreirad: VW Nutzfahrzeuge hat ein Lastenfahrrad mit E-Antrieb vorgestellt. Es handelt sich nicht um eine vage Studie,
sondern um ein reales Projekt
Der Airbag danach: VW erfand die Multikollisons-Bremse, Hyundai erfindet den Multikollisions-Airbag. Er schützt die Insassen
bei einem Zweitaufprall
DSG-Geburtstag: Vor 15 Jahren brachte VW im Golf IV R32 erstmals ein Doppelkupplungsgetriebe. Damit begann der
Siegeszug der Automatik
Pilot-Projekt: Der ADAC erwägt, Notärzte künftig statt mit dem Pkw mit elektrischen Mini-Hubschraubern
zum Einsatzort zu bringen
Vorsprung durch Betrug: Für den Diesel-Skandal muss Audi 800 Mio. Euro Strafe zahlen. Viel ist das nicht, aber
relativ mehr als bei VW
Zett geht: Dieter Zetsche wird den Daimler-Chefsessel räumen. Doch die tatsächlich 43jährige Karriere im Konzern wird
nur pausiert, nicht beendet
Jubiläum: Skoda ist einer der ältetsten Autobauer, aber erst seit VW-Zeiten erfolgreich. 15 von 20 Mio.
Autos entstanden seit 1991
Archiv
Aktuell
Kraftstoffpreise