Archiv: Lesetipps der Startseite (III)
Neue Nomenklatur: Statt des an Bedeutung verlierenden Hubraums steht bei Audi künftig die Leistung am Heck.
Mit merkwürdiger Logik
Ab ins Museum: Der als Wahrzeichen der Bonner Republik geltende Mercedes-Stern kommt nach 48 Jahren in ein
Club-Museum in Bayern
Flug durchs Testlabor: Im Test von ADAC und Warentest erwiesen sich zwei Kindersitze nicht nur als schlecht, sondern
als katastrophal
Doppelt hält besser: Der moderne Doppeldecker-Reisebus feiert Geburtstag. Vor 50 Jahren lief der allererste
"Skyliner" vom Band
Besser schlafen: Weil Babys im Auto oft besser schlafen als daheim, entwiceklt Ford ein App-gesteuertes Bettchen
mit Fahr-Simulation
Digitaler Wandel: Das österreichische Pickerl wird es ab Ende 2017 endlich auch in digitaler Form geben.
Kleben & Kratzen ade!
Schilderwald: Sog. Landmarkenschilder dienen neuerdings auf der A9
zwischen BMW und Audi dem Test von
autonom fahrenden Autos
Messe: Trotz – oder wegen – häufigen Konzept- und Terminwechsels hat die AMI in Leipzig keine Zukunft mehr.
Die Messe wird eingestellt
Design ist wichtig, deutschen Autobauern aber kein Vorstandsressort wert. Doch das ändert sich demnächst –
wo, mag überraschen
In-Car-Delivery: Paketzustellung in den Kofferraum ist nicht ganz neu, wurde bisher aber nie so ernsthaft verfolgt
wie jetzt bei Smart
Landy-Lok: Ein Land Rover kann einen 108-Tonnen-Zug ziehen, zeigt der Hersteller in einer nett anzusehenden
Marketing-Aktion