Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Montag, 14. Juli 2025

Neue Autos, Facelifts, Studien

12.02.2025Renault Estafette, Goelette, Trafic
Renault Estafette
Schau! Mich! An!
Ohne Opel gegen all die Stellantis-Marken und Ford hat Renaults Transporter-Sparte zuletzt Federn gelassen. Doch die Franzosen haben drei neue E-Lieferwagen im Köcher, die schon optisch um Aufmerksamkeit buhlen. Oh là là, Trafic, Goelette und Estafette.
13.01.2025Mazda6e
Mazda6e 2025
Sechs-Appeal
Während der Mazda6 kaum noch eine Rolle spielt, bereiten die Japaner einen Neuanfang für die Baureihe vor. Er kommt ab Sommer 2025 in Form des in China gebauten Mazda6e: recht groß, voll elektrisch, okay gezeichnet, recht günstig – und doch nicht überzeugend.
12.12.2024DS N°8
DS No8 2025
Oberklasse à la française
Mit der Nummer Acht stellt DS ein neues Modell vor, das über dem DS 9 angesiedelt ist. Mit E-Antrieb, stärkerem Design-Fokus und heimischer Produktion dürfte das neue Flaggschiff auch erfolgreicher werden als der Neuner – und diesen sogar ganz beerben.
06.12.2024MG Cyberster
Erster E-Roadster: MG Cyberster
Der erste E-Roadster ist da
Sie denken bei MG fälschlicherweise immer noch eher an einen britischen Roadster denn an ein mittelprächtiges chinesisches E-SUV? Nun, wir haben zumindest eine Mischung aus beidem für Sie. Und die wirkt besser als ihr Name: Gestatten, MG Cyberster XPower.
03.12.2024Ford Puma Gen-E
Ford Puma Gen-E Elektro 2025
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Während Ford sich hierzulande gerade tendenziell selbst abschafft, kommt tatsächlich noch ein neuer Stromer auf den Markt. Der Puma für die Generation E dürfte den Untergang in Merkenich aber nicht maßgeblich aufhalten. Nicht nur wegen seines viel zu hohen Preises.
05.11.2024Suzuki e Vitara
Suzuki e Vitara 2025
Summ summ Suzuki
Lieber spät als nie: Suzuki zeigt sein erstes E-Auto. Es heißt natürlich Vitara, ist natürlich ein Kompakt-SUV, und es kommt natürlich auch mit Allradantrieb. Los geht es im Sommer 2025, und dann darf man wohl auch ein Schwestermodell eines anderen Autobauers erwarten.
23.10.2024Opel Mokka
Opel Mokka 2025
Mehrwert für Minderpreis
Opel erfreut auch beim Mokka mit kundenfreundlicher Politik. So fährt das kleine SUV zum Facelift optisch nur leicht geschminkt vor, bringt aber einige Neuheiten mit, verzichtet auf die schwachen Motoren – und wird dabei günstiger. Und das teilweise deutlich.
03.10.2024Škoda Elroq
Skoda Elroq
E-Bütant
Škoda startet im Kompakt-SUV-Segment mit einem Elektro-Modell. Beim Elroq handelt es sich um eine verkürzte Variante des Enyaq, die erstmals die neue Designsprache zeigt. Die gibt keinen Grund zum Meckern, und auch sonst vermag der Elroq zu gefallen. Weitgehend.
17.07.2024Audi A5
Audi A5
Eine Nummer zugelegt
80 durch 20 plus 1: Der neue Mittelklasse-Audi heißt nicht mehr A4, sondern wird zum neuen A5. Das bedeutet größer und teurer, doch der A5 erfreut mit ruhigerem Auftritt als erwartet. Für die gebeutelten Ingolstädter geht es damit jetzt, endlich, in die Zukunft.
27.06.2024Hyundai Inster
Hyundai Inster
Klasse Koreaner
Mit dem Inster erhöht Hyundai den Druck auf VW, aber auch auf Citroën, Fiat und Renault: Der kleine Stromer überzeugt objektiv mit vielen Fakten und Detailliebe – schmeichelt subjektiv aber dem Auge nicht so recht. Noch dieses Jahr geht es los, ab rund 25.000 Euro.
14.06.2024Fiat Grande Panda
Fiat Grande Panda
Kommt die tolle Kiste zurück?
Die tolle Kiste ist zurück – hätten wir gerne getitelt, zumal nach dem Aus für den 500er. Doch der neue Fiat Grande Panda wird tatsächlich nur eine weitere SUVchen-Spielart aus dem Stellantis-Konzern, kein pfiffiges ungewöhnliches günstiges Stadtauto wie in den 80ern.
30.04.2024Cupra Formentor
Facelift Cupra Formentor
Das zweite Gesicht
Ansprechendes Design, vernünftige Größe, sportliches Image – und gute Leasingkonditionen: Der Cupra Formentor kam, sah und siegte. Jetzt fährt das selbsternannte "Performance-Fahrzeug" mit aufge­frischtem Design und neuen Antrieben in die zweite Lebenshälfte.
23.04.2024Opel Grandland
Opel Grandland
Grand geworden
Nach der Premiere des Schwestermodells Peugeot E-5008 rollt auch Opel bereits sein neues Flaggschiff ins Rampenlicht. Der Grandland ist deutlich größer als bisher und fährt vollelektrisch vor – auch. Die große Reichweite gefällt besser als das ein oder andere Detail.
18.04.2024Citroën C3 Aircross
Citroën C3 Aircross 2024
Über sich hinaus gewachsen
Nach dem vieldiskutierten C3 zeigt Citroën nun auch den C3 Aircross in Neuauflage. Die ist deutlich gewachsen, erstmals konventionell oder elektrisch verfügbar und zeigt sich auch im Design merklich erwachsener. Am günstigen Preis wollen die Franzosen nicht rütteln.
11.04.2024Alfa Romeo Milano
Alfa Romeo Milano
Lebenszeichen aus Mailand
Alfa (einst) aus Milano stellt in Milano den neuen Milano vor, der aber nicht in Milano und nicht mal in Italien gebaut wird. Es handelt sich um die nächste Interpretation eines B-SUV der diversen Stellan­tis-Marken – und optional den ersten elektrischen Alfa überhaupt.
09.04.2024Opel Frontera
Opel Frontera 2024
Crosser als bisher
Vom Meriva über Crossland (X) zum Frontera: Opel zeigt erstmals sein wichtigstes Modell für 2024. Das optisch über­wiegend an­sprechend gezeichnete kleine SUV wird vollelektrisch sein – aber anders als avisiert nicht ausschließlich. Opels PR wirft Fragen auf.
12.03.2024Škoda Epiq
Studie: Skoda Epiq
»So klein und doch so episch«
Škoda zeigt in einer digitalen Studie den künftigen kleinen Stromer mit 200+ PS und bis zu 400 km Reichweite. Anders als VW beim ID.2 setzen die Tschechen auf eine Cross­over-Umsetzung, die weder klein noch episch wirkt, aber seriennah und gelungen. Erst 2026 geht's los.
12.03.2024Audi A3
Facelift Audi A3
Facelift statt Vorsprung
Audi spendiert dem A3 eine Modellpflege, die genauso lieblos aus­fällt wie bei Golf & Co. Es gibt ein bisschen Designretusche, ein biss­chen weniger karge Ausstattung, ein bisschen SUV-Optik auf Wunsch. Am Niedergang der Baureihe dürfte sich damit nichts ändern.
04.03.2024Hyundai Ioniq 5
Facelift Hyundai Ioniq 5
Watt Neues
Bei der Premiere hat der Hyundai Ioniq 5 wegen seines Designs und seiner 800V-Technik für viel Aufsehen gesorgt. Nun ist es Zeit für eine Aufwertung: Es gibt ein Mehr an Reichweite, Fahrkomfort, Tasten, Sportlichkeit – und endlich das bisher fehlende Detail.
1 2 3 4 5 6 7 8 9