05.06.2020Citroën C3
Das zweite Gesicht
Rund vier Jahre und 750.000 verkaufte Exemplare nach dem Start der dritten Generation überarbeitet Citroën den C3. Der Kleinwagen
fährt mit aufgehübschtem Antlitz, saubereren Motoren und (noch) mehr Individualisierungsmöglichkeiten in die zweite Lebenshälfte.
05.06.2020Toyota Hilux
Massenbeschleuniger
Während Mercedes und VW ihre Pick-ups ganz respektive vorläufig haben auslaufen lassen, kündigt Toyota eine Überarbeitung für den
Hilux an. Wichtigste Neuerungen sind ein stärkerer Motor und eine aufgebrezelte Topvariante, flankiert von Feinschliff am Fahrwerk.
26.05.2020Kia Rio
Nachgeschminkt
Kia liftet den Rio. Während die Designänderungen zurückhaltend ausfallen, tut sich unter dem Blech mehr: Ab Herbst rollt
der Kleinwagen mit Mildhybrid-Option, neuen Getrieben, besserer Multimedia-Ausstattung und zusätzlichen Assistenten zu den Kunden.
23.04.2020Toyota Yaris Cross
Voll cross
Gerade noch als Erlkönig erwischt, zeigt Toyota das künftige kleine SUV nun bereits im Serientrim: Auffälliges Design trifft optional
Hybridantrieb und auch Allradtechnik. Bis der schlicht Yaris Cross getaufte Wagen tatsächlich kommt, dauert es aber noch ein Weilchen.
03.03.2020Dacia Spring
Frühlingsgefühle
Dacia will seine beachtliche Erfolgsgeschichte in die Zukunft übertragen und arbeitet dafür an einem Elektroauto mit dem Projektnamen
Spring. Der jetzt gezeigte Ausblick ist eigentlich ein China-Renault, fast serienreif – und vermag durchaus Frühlingsgefühle zu wecken.
27.02.2020Hyundai i30
i30 V3.1
Der Hyundai i30 zeigt sich frisch aufgepeppt. Das Facelift ist weniger kosmetischer Natur als vielmehr eine Anpassung an die vom Wettbewerb
diktierten Selbstverständlichkeiten in Sachen Konnektivität und Fahrassistenz. Außerdem gibt es die N-Line nun auch für den Kombi.
19.02.2020Hyundai i20
Vorne hui, hinten ...
Der Hyundai i20 mag noch recht frisch wirken, ist aber schon wieder ein Auslaufmodell. Der Nachfolger fährt demnächst mit Mildhybrid-Option,
umfangreicher Assistenztechnik, großen Bildschirmen vor – und mit einem Design, das nur teilweise einen Fortschritt verspricht.
29.01.2020Seat Leon
Golf emoción
Nach Golf und Octavia zeigt sich nun auch der neue Seat Leon. Mehr Auffälligkeit lautet die Devise, im Übrigen setzt der Spanier
ebenfalls auf mehr Lichtspiele, Vernetzung, Mild-Hybridisierung und das fragwürdige Bedienkonzept. Eigene Akzente vermag er kaum zu setzen.
05.12.2019Opel Insignia
Es werde Licht
Opel drückt aufs Tempo. Nach gerade einmal zweieinhalb Jahren renovieren die Rüsselsheimer ihr Flaggschiff. Zu den Insignien des neuen
Insignia zählen eine aufgehübschte Front, ein inkosistent gestyltes Heck, bessere Lichttechnik – und weitere noch geheime Neuerungen.
12.11.2019Škoda Octavia IV
Der mit dem Golf tanzt
Nach dem neuen VW Golf zeigt sich auch das Schwestermodell von Škoda. War der Octavia früher die Primitiv-Alternative zum Klassenprimus,
ist es nun – trotz vieler Gemeinsamkeiten – eher andersherum. Das Auto sieht ansprechend aus und zeigt mehr Sinn fürs Detail.
29.10.2019VW Golf VIII
Acht-ung Enttäuschung
Deutschlands wichtigstes Auto steht vor dem Generationswechsel. Nach dem Lobgehudel anderswo stellen nun auch wir wir den Golf VIII
ausführlich vor. Dabei wollen wir unsere Enttäuschung über Design, Details, Antrieb und mehr nicht verschweigen. Golf, quo vadis?
11.10.2019Toyota Mirai II
Nichts ist unmöglich
Fünf Jahre schon baut Toyota den Mirai. Das Wasserstoff-Auto ist nahezu konkurrenzlos, aber teuer und – hässlich. Jetzt zeigt Toyota
die zweite Generation, die nicht nur ausdauernder wird, sondern auch ansehnlicher und günstiger: Die Stückzahlen sollen deutlich steigen.
05.09.2019Smart Fortwo, Smart Forfour
Smartere Smarties
Die Zeit bis zum in China-Nachfolger des Smart überbrückt Daimler mit dem überfälligen Facelift: Die "Smarties" werden schicker und
digitaler – allerdings längst nicht so konsequent verfolgt wie der nun vollzogene Umstieg auf Elektroantrieb. Die Reichweite ist spärlich.
04.09.2019Hyundai i10
Der kleine Wagen
Während andernorts Kleinstwagen auf dem Prüfstand stehen oder ganz abgeschafft werden, zeigt Hyundai auf der IAA den neuen i10.
Die dritte Generation ist auffälliger gezeichnet und multimedialer ausgestattet, bleibt beim Antrieb aber enttäuschend gestrig.
04.07.2019Opel Astra K
Facelift ohne Facelift
Stell' Dir vor, Opel liftet den Astra – und keiner merkt es. Unter dem Blech tut sich mehr: Neue Optionen und Media-Systeme
kommen, die Aerodynamik ist besser, und sogar eine 9-Gang-Automatik gibt es. Die Motoren werden sparsamer, sind aber nur noch dreizylindrig.
17.06.2019Renault Zoe
Mehr Spannung
hat der neue Renault Zoe nur im übertragenen Sinne, dann aber reichlich: Das kleine Elektroauto begegnet der neuen Konkurrenz von PSA
mit mehr Kraft und Ausdauer, mehr Assistenz und Vernetzung, mehr Flexibilität und Sicherheit – und mit mehr Sinn fürs Design.