Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Samstag, 27. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVVerbesserte Ausstattung und neue Technik-Optionen / Nur leicht steigende Preise

Das ist der VW Golf VI (Teil 5)

Siehe Bildunterschrift
Bild anklicken für Großansicht Ab Oktober, ab
16.500 Euro: Golf VI
Volkswagen
Auch abseits der Motorenpalette hat Volkswagen einige Technik-Highlights im Programm, die Sicherheit und Komfort steigern. Obschon manches davon serienmäßig sein wird, steigen die Preise nur leicht. Im Oktober geht's los. So wird der Golf serienmäßig sowohl über Tagfahrlicht als auch über einen Knie-Airbag für den Fahrer verfügen - beides ein Sicherheitsfortschritt, den man nicht unterschätzen sollte.

Sieben Airbags sind also serienmäßig, und wer die Seiten-Airbags für den Fond mitbestellt, erhält erstmals bei VW auch eine Gurterkennung für hinten. Angekündigt ist ferner ein feiner ansprechendes ESP. Bei den Optionen halten nun sowohl der Abstandstempomat ("automatische Distanzregelung", ACC) als auch die adaptive Fahrwerksregelung (DCC), der halbautomatische "Park Assist" und eine Rückfahrkamera Einzug. Eine adaptive Lichtsteuerung mit Stadt- und Autobahnlicht ist dagegen bislang nicht angekündigt. Offen bleibt auch, ob es ein neues "kleines" Navigationssystem als Ersatz für das unpraktische "RNS 300" geben wird.

Insgesamt nähert sich der Golf in dieser neuen Variante auch ohne Karosserie-Wachstum zweifellos mehr als je zuvor höheren Klassen, bleibt aber preislich bodenständig: Die Mindestinvestition soll dem Vernehmen nach nur um 200 auf 16.500 Euro steigen. Erstmals in natura zu sehen sein wird der Golf VI auf dem Pariser Salon Anfang Oktober; der Verkauf soll noch im gleichen Monat beginnen.

Nach 26 Millionen Exemplaren einen weiteren hohen Zuspruch der Kundschaft vorherzusagen, bedarf dabei keines besonderen Mutes. Abgesehen von Details und dem vielleicht etwas zu behutsamen Design-Schritt ist das Auto, das darf man wohl sagen, in vielen Belangen besser geworden. Anders gesprochen: Der Golf VI ist so, wie der Golf V hätte sein müssen. Wie auch immer: Volkswagens Sechste klingt schön. Er läuft und läuft und läuft.

Zur Autonews-Übersicht date  06.08.2008  —  # 7329
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.