|
3,4 Liter Normverbrauch: |
Ford |
Ford Focus ECOnetic Technology |
Das Wett(ab)rüsten beim Verbrauch geht weiter: Während derzeit 3,8 Liter der Bestwert in der Kompaktklasse ist,
hatte Ford für Anfang 2012 sogar 3,5 Liter angekündigt. Vielleicht war es eine Nebelkerze für die Mitbewerber, denn
nun legen die Kölner noch einmal nach: 3,4 Liter sollen es sein.
Der sparsamste Focus, der nach neuesten Angaben Ford Focus ECOnetic Technology heißen soll, steht auf der IAA.
Mit einem Normverbrauch von 3,4 Litern, entsprechend einem CO2-Ausstoß von 89 Gramm pro Kilometer, ist er nach heutigem
Stand das sparsamste Auto der Kompaktklasse. Angetrieben wird er von einem neuen 1,6-Liter-Diesel mit 105 PS.
Zusätzlich zu den bereits angekündigten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung haben die Kölner nun auch einen NOx-Filter
avisiert, den das Auto serienmäßig erhalten soll. Seine originäre Aufgabe ist es, Stickoxide zu binden - tatsächlich
aber wirkt er sich nach Werksangaben auch auf die Reduzierung der CO2-Emissionen positiv aus, da er eine noch vollständigere
und damit sauberere Verbrennung innerhalb der Zylinder ermöglicht. Die absorbierten Stickoxide werden in der
Regenerations-Phase zu Stickstoff und Wasser neutralisiert. Das System arbeitet ohne ein Additiv. Ob der Focus dann
bereits die EU6-Abgasnorm erfüllt, ist noch nicht bekannt.
Den gleichen Motor wird Ford auch im Fiesta ECOnetic Technology einsetzen, hier mit 95 PS, nicht-variablem Turbolader,
Fünf- statt Sechsganggetriebe und nur mit konventionellem Rußfilter. Als Normverbrauch sind 3,3 Liter angekündigt, was
sehr gut ist, aber nicht besser als die bisherigen Sparmeister VW Polo BlueMotion und Smart Fortwo CDI. Interessant
erscheint auch die geringe Differenz zwischen Klein- und Kompaktwagen.
Ford zeigt auf der IAA außerdem einen Focus mit Dreizylinder-Benziner, der früheren Angaben zufolge 2012 im neuen Ford B-MAX
in Serie geht und kurz darauf auch in weiteren Baureihen eingesetzt werden dürfte. Mehr zum Spar-Focus und zum Dreizylinder
lesen Sie in den nachfolgend verlinkten Meldungen.