 |
Ab Anfang 2010 auch als |
Audi |
1,2 TFSI mit 105 PS: Audi A3 |
"Effizientes Downsizing" – welch eine Wortschöpfung bei Audi. Die Ingolstädter kündigen bereits den
neuen Konzern-TSI mit nur 1,2 Litern Hubraum für den A3 an. Gegenüber dem veralteten 1,6-Liter-Motor ist
der Verbrauchsfortschritt groß, gegenüber dem 1,4er enttäuschend. Anfang 2010 geht's los.
Der Vierzylinder verfügt über 1.197 cm3 Hubraum und Benzindirekteinspritzung. Dank Turboaufladung beträgt die
Leistungsausbeute 105 PS, das maximale Drehmoment von 175 Newtonmetern liegt zwischen 1.500 und 3.500 Umdrehungen an.
Dank eines Kurbelgehäuses aus Aluminium wiegt die Maschine nur 89,5 Kilogramm. Im Übrigen ist der 1.2 TFSI
auf minimale Reibung optimiert. Zum Antrieb der acht Ventile genügt eine Nockenwelle.
So motorisiert, beschleunigt der dreitürige A3 in 11,1 Sekunden auf Tempo 100, der Sportback in 11,3 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei jeweils 190 km/h, und der Verbrauch, dessen Reduktion eigentliches Ziel des
"effizienten Downsizings" ist, bei 5,5 Liter im Norm-Mittel. Gegenüber dem ähnlich starken 1,6-Liter-Motor
ist dies ein deutlicher Fortschritt, im Vergleich mit dem 1,4 TFSI nur ein geringer. Details zeigt die Übersicht:
Die Auslieferung des A3 und A3 Sportback 1,2 TFSI beginnt im ersten Quartal 2010. Zum Start wird der neue
Motor ausschließlich mit Frontantrieb und Sechsgang-Handschaltung gekoppelt. Das Aggregat wird sukzessive
in unzähligen weiteren Konzernmodellen eingesetzt werden, etwa im VW Polo, Golf und wohl auch im Touran und
gar im Passat, in Škoda Fabia, Seat Ibiza und Leon und anderen.