Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 18. November 2025
Wenig los auf den Fernstraßen

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 21.-23.11.2025

In Sachen Verkehrsbelastung wird das kommende Wochenende zu den wenigen im Jahresverlauf gehören, die kaum Behinderungen zu "bieten" haben. Wahrscheinlich jedenfalls und außerhalb der Ballungsräume.
ANZEIGE
Auf den deutschen Autobahnen wird es an diesem Wochenende weitgehend entspannt zugehen. Aktuell befindet sich kein Bundesland in den Ferien, und es stehen auch keine regionalen Feiertage bevor. Eine Blockabfertigung Richtung Tirol ist nicht geplant.

Mit der Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte beginnt jetzt in vielen Innenstädten und Ballungsräumen allerdings die Zeit temporärer Sperrungen, voller Parkhäuser, Zufahrtsbeschränkungen und erhöhtem Verkehrsaufkommen. Zudem bleibt die Zahl der Baustellen auf Deutschlands Autobahnen nach wie vor hoch. Auch wenn die Staugefahr insgesamt gering ist, können sich auf einigen Abschnitten Verzögerungen ergeben – speziell dann, wenn sich im Baustellenbereich ein Unfall ereignet oder ein Pannenfahrzeug einen Fahrstreifen blockiert.

In Österreich bleibt die Verkehrslage auf einigen wichtigen Nord-Süd-Verbindungen angespannt. Verzögerungen sind vor allem auf der Pyhrn-Autobahn (A9), der Tauern-Autobahn (A10), der Inntal-Autobahn (A12) und der Brenner-Autobahn (A13) zu erwarten. Bei der Einreise nach Deutschland müssen Reisende weiterhin mit Wartezeiten aufgrund von Grenzkontrollen rechnen, insbesondere an der A12 bei Frankfurt (Oder).

Im Herbst ist auf allen Straßen zusätzlich natürlich mit witterungsbedingten Behinderungen und daraus resultierenden Zeitverzögerungen zu rechnen. Dies gilt für Nebel und in höheren Lagen auch für Schnee. Mehrere Alpenpässe sind bereits für den Winter gesperrt.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 13935
text  Hanno S. Ritter
VERWANDTE THEMEN BEI AUTOKISTE
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE