Neue Details und höhere Preise
Mazda: Neues von CX-60 und CX-80
Mazda schickt seine beiden großen SUV-Baureihen mit einem kleinen Ausstattungs-Update ins neue Modelljahr.
Und mit höheren Preisen.
Mazda
Mit etwas Feinschliff und neuen Preisschildern
fahren Mazda CX-60 und CX-80 ins Modelljahr 2026
Zum Modelljahr 2026 sind Mazda CX-60 und CX-80 in ihren Dieselvarianten für die Nutzung von des erneuerbaren Kraftstoffs HVO 100 zugelassen,
der für weniger CO2-Emissionen sorgt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der Nothalteassistent, der bei Ausfall des Fahrers das Auto automatisch
zum Stillstand bringt, die Türen entriegelt und einen Notruf absetzt.
Außerdem wird der Ausstattungsumfang der beiden Baureihen angeglichen: So erhält nun auch der CX-60 das Hybrid-Navigationssystem mit kombinierter
Offline- und Online-Navigation inklusive Echtzeit-Verkehrsinformationen und optimierter Routensuche. Auch die Alexa-Sprachsteuerung hält im
CX-60 Einzug: Sie kann beispielsweise genutzt werden, um Musik abzuspielen, das Wetter abzufragen, ein Navigationsziel einzugeben sowie
Klimaanlage oder Sitzheizung und -belüftung zu steuern. Und schließlich steht der CX-60 künftig ab Werk auf 20-Zoll-Rädern.
Optisch gibt sich der 2026er-Jahrgang an einer hellbraunen Nappaleder-Ausstattung zu erkennen, die für die Linien "Homura" und "Homura Plus"
verfügbar ist – im CX-60 ohne Aufpreis, im CX-80 zusammen mit den "Captain Seats" in der zweiten Sitzreihe inklusive Sitzbelüftung
und Mittelkonsole für 850 Euro. Im Umfang enthalten sind auch ein zweifarbiges Lederlenkrad sowie ein mit Veloursleder-Nachbildung
überzogener Armaturenträger. Beide Modelle erhalten geräuschdämmendes Glas in den vorderen Türen. Für den CX-60 haben die Japaner
"Polymetal Grey" als Außenlackierung hinzugefügt, der CX-80 erhält im Basismodell neu gestaltete Räder.
Motorseitig gibt es keine Neuerungen. Zur Wahl steht der feine 3,3 Liter große Sechszylinder-Diesel mit 200 PS und Hinterradantrieb (nur CX-60)
oder mit 254 PS und Allrad (beide Baureihen). Dazu kommt der Plug-in-Hybrid 4WD mit 327 PS Systemleistung und 17,8-kWh-Akku. Alle Varianten
verfügen über eine 8-Gang-Wandlerautomatik.
Die Preise hat Mazda angehoben. Der Aufschlag beträgt modellabhängig zwischen 100 und 1.300 Euro beim CX-60 bzw. zwischen 1.300 und 1.350
Euro beim CX-80. Die Spanne der Grundpreise für Deutschland reicht jetzt von 50.950 bis 71.600 Euro. Sechs Jahre Garantie bis maximal
150.000 Kilometer sind immer inklusive.