|
Jetzt auch mit 220 PS: |
Renault |
renault Mégane Grandtour |
Renault legt einen Kombi auf, wie er bei vielen Mitbewerbern nicht zu haben ist: Der ganz besondere Mégane Grandtour
lässt sich von 220 Pferdchen bis auf über 250 Sachen beschleunigen. Und der Preis bleibt im Rahmen.
Für Vortrieb im stärksten Kombi in der Mégane-Geschichte sorgt der 2,0-Liter-Turbomotor des Mégane R.S. in einer von 265 auf 220 PS
reduzierten Version. Das maximale Drehmoment beträgt 340 Nm bei 2.400 Touren. So motorisiert, beschleunigt der Sportkombi
in 7,6 Sekunden auf Bundesstraßen-Tempo und eilt maximal mit 254 km/h zum nächsten Termin.
Wer es gemächlicher angehen lässt und die üppige Leistung vor allem als Reserve betrachtet, hat Chancen, dem Normverbrauch
von 7,3 Litern nahezukommen - unter anderem dank Start-Stopp-System fast einen Liter weniger als im "echten" Mégane Coupé R.S.
Von diesem stammt auch das Fahrwerkslayout, das aber in mehreren Punkten an den Charakter des Kombis angepasst wurde.
Der Mégane Grandtour GT 220 basiert ausstattungsseitig auf der GT-Version. Zusätzlich verfügt er über ein Bose-Soundsystem, das
Navigationssystem TomTom 2.0 Live, Parksensoren vorne, einen Schaltknauf in "Alu-Optik" und Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht. Äußerlich ist das Editionsmodell an der Sondermetallic-Lackierung in Black-Pearl-Schwarz und den 18-Zoll-Leichtmetallrädern
"Black Hurricane" erkennbar; Dachreling, Außenspiegel und Türgriffe sind glänzend schwarz ausgeführt.
Der Basispreis für das sportliche Sondermodell beträgt 29.990 Euro, das sind 4.000 Euro mehr als für den GT mit 190 PS. Wer nachrechnet,
wird sich für die zusätzlichen PS dennoch erwärmen können: Schon die vier wichtigsten inbegriffenen Extras schlagen regulär mit 3.140 Euro
zu Buche. Andererseits: Für ähnliches Geld gibt es auch einen Ford Focus ST Turnier, und der hat 250 PS.