Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVÜbernahme des Autohauses von der Kamps-Gruppe
Porsche-Zentrum Leipzig wird Niederlassung
Porsche wickelt Vertrieb und Service demnächst auch in Leipzig in eigener Regie ab. Dazu übernimmt die Porsche Deutschland GmbH zum
1. September 2011 das bisher zur Kamps-Gruppe gehörende Porsche-Zentrum Leipzig. Zur Regel soll das Modell aber nicht werden.
Klaus Zellmer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH, erklärte, mit der Übernahme der
Einzelhandelsverantwortung in Leipzig wolle man den Handelsbetrieb noch besser mit dem Werk verzahnen, um den
Kunden einen noch besseren Service bieten zu können.
Neben Niederlassungen in Stuttgart, Berlin und Hamburg ist Leipzig der vierte deutsche Standort, an dem der Sportwagenbauer
Händlerbetriebe unter eigener Regie führt. Grundsätzlich aber setze man weiter auf das freie Unternehmertum im Automobilhandel,
heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. "Wir sind mit unseren Vertragspartnern in Deutschland sehr gut aufgestellt",
sagte Zellmer.
In Leipzig produziert respektive montiert Porsche aktuell den Cayenne und den Panamera sowie zukünftig die fünfte Baureihe, das
kleinere SUV mit dem Arbeitstitel "Cajun". Zudem unterhält Porsche auf dem Werksgelände ein Kundenzentrum, eine Rund- sowie eine
Geländestrecke.
Die Kamps-Gruppe, lobte Zellmer, habe den ostdeutschen Markt in den vergangenen 19 Jahren hervorragend aufgebaut und betreut. Das
Leipziger Porsche-Zentrum zähle zu den Vorzeigebetrieben der Handelsorganisation. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Autohauses
werden von Porsche übernommen. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt.
text Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
|
Sie befinden sich im Archiv.
Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum
dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.
|