Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Donnerstag, 13. November 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIV330.000 Motoren ab 2013 aus Silao / 550 Mio. US-Dollar Investitionen

VW baut neues Motorenwerk in Mexiko

Volkswagen arbeitet weiter an der Wachstumsstrategie für Nordamerika. Zusätzlich zu dem vor der Vollendung stehenden Produktionswerk in den USA hat das Unternehmen jetzt auch den Bau eines neuen Motorenwerks in Mexiko angekündigt. Otto Lindner, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen de México, gab die Entscheidung am Mittwoch in Mexico City bekannt. Als Standort hat das Unternehmen Silao im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato ausgesucht. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen, die Produktion im Jahr 2013.

"Nordamerika ist und bleibt einer der größten und wichtigsten Automobilmärkte", erklärte VW-Produktionsvorstand Prof. Dr. Jochem Heizmann. "Der aktuelle Kapazitätsausbau des Werks in Puebla, der bevorstehende Produktionsbeginn im amerikanischen Chattanooga sowie die Errichtung eines neuen Motorenwerkes in Silao machen deutlich, dass der Volkswagen-Konzern auch in Nordamerika in die Offensive geht."

Im Jahr 2018, das den Endpunkt der kommunizierten Wachstumsplanungen von Volkswagen darstellt, sollen eine Million Fahrzeuge in den USA verkauft werden. Etwa ein Drittel der Motoren hierfür soll aus dem neuen Werk kommen, dass sowohl Chattanooga als auch Puebla beliefern wird.

Das Investitionsvolumen für die Entwicklung eines neuen Aggregates sowie die Errichtung des Standorts beträgt den Angaben zufolge insgesamt 550 Millionen US-Dollar (400 Millionen Euro). Mittelfristig sollen im neuen Werk rund 700 Mitarbeiter Arbeit finden. VW hatte sich für Silao als neuen Standort entschieden, da die Region neben qualifizierten Arbeitskräften und einer entwickelten Zulieferstruktur ein bereits erschlossenes, 60 Hektar großes Gelände mit bestehender Verkehrsinfrastruktur bietet.

Aktuell werden im mexikanischen Puebla die Modelle Jetta, Golf Variant und New Beetle produziert. In Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee startet 2011 die Produktion des "New Midsize Sedan", eines speziell auf die Bedürfnisse amerikanischer Kunden ausgerichtetes Mittelklasse-Auto im Passat-Format.
Zur Autonews-Übersicht date  24.09.2010  —  # 9021
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.