Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 30. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV216 Mio. Euro Investitionen für Fertigung des dritten Modells in Bursa

Renault: Nächster Clio wird auch in der Türkei produziert

Siehe Bildunterschrift
Clio "Symbol" Renault Nissan
bei der Endkontrolle in Bursa
Renault strebt weiter ins Ausland. Nach der kürzlichen Ankündigung, den Mégane auch im Iran zu bauen, erfolgt nun eine Investition in der Türkei.
Insgesamt 216 Millionen Euro sollen in das Werk in Bursa fließen, um dort künftig auch die neue Generation des Clio bauen zu können, kündigte der neue Chef Carlos Ghosn jetzt an. Der französische Kleinwagen, dessen Neuauflage aller Voraussicht nach auf der IAA im September präsentiert werden wird, läuft derzeit überwiegend im Werk Flins in Frankreich vom Band.

In Bursa werden bereits aktuell die Stufenheck-Varianten von Mégane und Clio produziert. Letzterer namens "Clio Symbol" (Bild) ist laut Renault derzeit das meistverkaufte Modell auf dem türkischen Markt - und der "Créateur d'Automobiles" mit 16,3 Prozent Marktanteil (113.000 Fahrzeuge) im Jahr 2004 führend am Bosporus.

Das Werk in Bursa wurde 1971 eröffnet. 2004 liefen dort mit 197.000 Fahrzeugen fast doppelt so viele vom Band wie 2003. Außerdem werden in Bursa Motoren und Getriebe hergestellt.
Zur Autonews-Übersicht date  27.05.2005  —  # 4283
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.