|
Mit Soundsystem, Alus, |
Volkswagen |
Navi und mehr: VW "groove up!" |
Zusätzlich zum "cheer up!" bietet VW sein kleinstes Modell jetzt in einer weiteren Sonderversion
namens "groove up!" an. Wesentliches Merkmal ist ein Soundsystem des amerikanischen Lautsprecher- und
Gitarrenspezialisten Fender, wie es ähnlich bisher dem Beetle vorbehalten war.
Die Akustik-Anlage hat eine Ausgangsleistung von 300 Watt. Für satten Sound sorgen zwei Hochtöner in den A-Säulen,
zwei Tieftonlautsprecher in den vorderen Türen, zwei Breitbandlautsprecher im Fond und ein Subwoofer in der Reserveradmulde.
Äußerlich gibt sich der "groove up!" optional an der Sonderlackierung mit dem ungewöhnlich simplen Namen "orange", an
16-Zoll-Leichtmetallrädern "upsilon", abgedunkelten Scheiben im Fond und schwarz lackierten Außenspiegeln zu erkennen.
Weiß, silber und schwarz stehen als Farbalternativen zur Wahl. Im Interieur gibt es Leder am Handbremshebelgriff, Lenkrad
und Schalthebel mit orangefarbenen Ziernähten, spezielle Sitzbezüge, Aluminium-Einstiegsleisten und - aufpreisfrei - verschiedene
Lackierungsmöglichkeiten für die Armaturentafel. Klimaanlage, Nebelscheinwerfer und das portable Navigationssystem sind serienmäßig.
Antriebsseitig stehen für das groovige Sondermodell alle regulären Varianten zur Wahl, also der Dreizylinder mit 60
und 75 PS, jeweils mit manuellem oder automatisiertem Fünfganggetriebe, erstere mit oder ohne BlueMotion-Technology-Paket.
Die Preise beginnen bei 13.775 Euro für einen weiß lackierter Dreitürer. Mit dem stärkeren Motor, vier Türen, Metalliclack
und ein paar Komfort-Extras kommen an die 16.500 Euro zusammen.