Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Donnerstag, 23. Januar 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVNeue Ausstattungslinie und neues Sondermodell für den Kleinwagen

Alfa Romeo MiTo: SBK-Modell mit Preisvorteil

<?php echo $headline; ?>
Neu bei Alfa: MiTo "SBK" Fiat
und MiTo SBK Qadfrifoglio Verde (Bild)
Alfa Romeo ergänzt die MiTo-Baureihe um eine weitere Ausstattungslinie namens SBK. Sie kommt sportlich angehaucht daher – dient aber im Wesentlichen der Kundengewinnung für den Kleinwagen via Preisvorteil. Dazu kommen ein SBK-Paket und ein SBK-Sondermodell. Das neue Ausstattungslinie namens "SBK" ist zwischen dem MiTo Junior und dem MiTo Turismo positioniert, jedoch ausschließlich mit dem 105-PS-Benziner oder dem 95-PS-Diesel kombinierbar. Zusätzlich zur Junior-Ausstattung verfügen die SBK-Modelle über die bislang dem Topmodell "Quadrifoglio Verde" vorbehaltenen 17-Zoll-Leichtmetall-Felgen des Typs "Sport 1" im titangrauen Design, ein verchromtes Abgasendrohr, einen in Wagenfarbe lackierten Heckspoiler, einen Sport-Heckstoßfänger und Nebelscheinwerfer.

Im Interieur differenziert sich der MiTo SBK unter anderem über einen Armaturenbretteinsatz in Carbon-Optik und Sitze im Stoffdesign "Sprint" inklusive SBK-Logo auf den Kopfstützen von den anderen Ausstattungslinien. Zur erweiterten Serienausstattung gehören außerdem Klimaanlage und Lederlenkrad.

Als Außenfarben stehen rot, schwarz, weiß und blau zur Wahl. Auf Wunsch wird der MiTo darüber hinaus zum Bi-Color-Modell: Kontrastierende Lackierungen des Daches und der Außenspiegelkappenfarben in rot, schwarz oder weiß erlauben insgesamt sieben verschiedene Zweifarb-Kombinationen.

Die Preise beginnen inklusive der neuerdings vierjährigen Neuwagen-Garantie bei 16.950 Euro (Benziner) beziehungsweise 18.550 Euro (Diesel), das sind jeweils 200 Euro weniger als für einen Serien-Turismo mit 16-Zoll-Rädern. Als Preisvorteil nennen die Italiener 2.075 Euro, was wie bei solchen Modellen üblich ein fiktiver Wert ist, da nicht alle Zutaten regulär bestellbar sind.

Optional steht ein "SBK-Paket" zur Verfügung. Es beinhaltet 18-Zoll-Felgen "Quadrifoglio Verde", die erstmals für den MiTo angebotenen Seitenschweller (lackiert in Wagenfarbe) und der ebenfalls neue Heckstoßfänger des Typs "Supersport", außerdem seitliche SBK-Dekorstreifen, rot lackierte Bremssättel sowie eine Aluminium-Pedalerie.

Serienmäßig ist dieses Paket wiederum im MiTo Qadfrifoglio Verde mit dem 170-PS-Benziner, der sich außerdem unter anderem über Bi-Color-Lackierung, Brembo-Bremsanlage mit rot lackierten Bremssätteln sowie besonders sportlich geformte Schalensitze in Szene setzt, für 25.900 Euro Kaufpreis aber nur ganze 20 Mal gebaut wird.

Jenen, die bei SBK an die Siemens-Krankenkasse oder die kleine Supermarktkette denken, sei erläutert, dass das Kürzel hier auf die "Superbike" genannte Königsklasse des Motorrad-Rennsports und den Status von Alfa Romeo als automobiler Top-Sponsor sowie Lieferant des offiziellen Safety Cars verweist.
Zur Autonews-Übersicht date  11.03.2013  —  # 10525
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.