Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 14. Oktober 2025
Herbstreiseverkehr erreicht Höhepunkt

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 17.-19.10.2025

Außer in Süddeutschland herrscht ab dem kommenden Wochenende im ganzen Land Ferienstimmung. Entsprechend erreicht auch der Herbstreiseverkehr seinen Höhepunkt. Autofahrer sollten sich auf Engpässe einstellen und Zeitpolster einplanen.
ANZEIGE
In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland. In Hessen, Sachsen, Thüringen und im Süden der Niederlande neigen sich die Herbstferien dem Ende zu.

Entsprechend wird es viel Urlaubsverkehr geben. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen die Wanderregionen der Alpen und der Mittelgebirge sowie die Küsten von Nord- und Ostsee. Bei stabilem Wetter muss auch auf den Straßen zu Naherholungsgebieten rund um die Ballungsräume mit höherem Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Eng wird es insbesondere an den nicht weniger als rund 1.300 Autobahnbaustellen.

In Nordrhein-Westfalen sorgt zudem eine langfristige Sperrung für Behinderungen: die A59 bei Düsseldorf ist in Fahrtrichtung Köln ab sofort für acht Monate gesperrt.

Wer nachts unterwegs ist, sollte mit Behinderungen und zusätzlichem Gefahrenpotential durch Nebel rechnen.

Besonders belastete Abschnitte sind (beide Fahrtrichtungen):
  • Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
  • A1 Dortmund – Bremen – Hamburg – Lübeck
  • A2 Magdeburg – Braunschweig – Hannover – Dortmund
  • A3 Würzburg – Nürnberg – Passau – Linz
  • A4 Erfurt – Chemnitz – Görlitz
  • A5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
  • A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Hamburg – Flensburg / Hannover – Kassel – Würzburg – Füssen/Reutte
  • A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
  • A9 Nürnberg – München
  • A10 Berliner Ring
  • A24 Hamburg – Schwerin – Berlin
  • A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
  • A72 Hof – Chemnitz
  • A93 Inntaldreieck – Kufstein
  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A99 Umfahrung München
Auch auf den Hauptreiserouten in den Alpenländern muss mit stockendem Verkehr gerechnet werden. Betroffen sind vor allem die Tauern-, Inntal-, Rheintal-, Fernpass-, Brenner- und Gotthard-Route. Zudem können Grenzkontrollen zu weiteren Verzögerungen führen. Der Schwerpunkt der Kontrollen auf deutscher Seite liegt bei der Einreise aus Österreich. Auch an den Grenzen zu Polen, Tschechien, Frankreich und der Schweiz wird verstärkt kontrolliert. Insbesondere an den Übergängen A4 Ludwigsdorf (Görlitz), A11 Pomellen (Stettin), A12 Frankfurt (Oder) und A15 Forst müssen Autofahrer mit Wartezeiten rechnen.
Zur Autonews-Übersicht date    —  # 13920
text  Hanno S. Ritter
VERWANDTE THEMEN BEI AUTOKISTE
IM KONTEXT: DER BLICK INS WEB
ANZEIGE