 |
Derzeit gibt es über 500 |
Strassen.NRW |
Autobahn-Baustellen in Deutschland |
Lange Staus im Reiseverkehr prägen derzeit das Bild auf deutschen Autobahnen. Ursache dafür sind neben dem hohen
Verkehrsaufkommen auch die Autobahnbaustellen. Deren Zahl und Gesamtlänge sind imposant.
Nach einer Aufstellung des ACE Auto Club Europa erstrecken sich aktuell 514 Baustellen auf den deutschen Autobahnen zu einer
Gesamtlänge von nahezu 1.800 Kilometern.
Die Zahl der Baustellen stieg demnach in den vergangenen drei Wochen um mehr als 14 Prozent. Der Anteil von Baustellen
am gesamten Autobahnnetz betrage derzeit - beide Richtungsfahrbahnen eingerechnet - 7,17 Prozent, vor gut einem Jahr
seien es 6,42 Prozent gewesen.
Die von Bautätigkeit am stärksten betroffene Autobahn ist immer noch die A40 in beide Fahrtrichtungen. Die 94 Kilometer
lange Autobahn zwischen der niederländischen Grenze und Dortmund ist laut ACE-Auswertung zu 79 Prozent mit Baustellen
belastet. Kraftfahrern bleiben gerade einmal knapp 20 Kilometer ohne Baustellen - der sogenannte Ruhrschnellweg macht
seinem Spitznamen Ruhrschleichweg alle Ehre.
Auf den Plätzen folgen die kurze A 544 mit 70 Prozent Baustellenbereich durch die Erbneuerung der Haarbachtalbrücke, die
A62 mit gut 40 Prozent und die A 107 mit 36 Prozent. Auf gut 20 Autobahnen wird derzeit gar nicht gebaut.