|
Renault und Nissan eröffnen |
Renault/Nissan |
ein Forschungszentrum im Silicon Valley |
Renault und Nissan werden Ende Juni 2011 in Mountain View, Kalifornien, einen neuen Standort für die Entwicklung von
"Informations- und Spitzentechnologie" für Fahrzeuge eröffnen.
Das neue Entwicklungs- und Ausbildungszentrum der beiden Allianzpartner liegt gegenüber dem Google-Campus und in unmittelbarer
Nähe weiterer bekannter US-Firmen der IT-Branche. Renault- und Nissan-Spezialisten werden sich in dem Forschungszentrum mit den
zukünftigen Herausforderungen des Automobilsektors befassen. "Ziel ist es, in kleinen Teams konkrete Lösungen für die
Informationstechnologie der Autos von Morgen zu entwickeln", heißt es in einer Ankündigung der beiden Hersteller.
Die Allianz Renault/Nissan übernehme auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität eine Pionierrolle in der Automobilindustrie,
erklärte ihr Vorstandschef Carlos Ghosn im Rahmen einer Konferenz am Stanford Institute for Economic Policy Research (SIEPR).
"Mit der Investition in eines der weltweit größten Zentren für Umwelttechnologien unterstreichen wir unseren Vorsprung."
Nissan entwickelt in dem neuen Forschungszentrum unter anderem interaktive Bildschirmmodule, Internetanbindungen und intelligente
Vernetzungen im Automobil. Renault, auf dem US-Markt nicht präsent, will in dem Zentrum die Entwicklung von Elektrofahrzeugen
vorantreiben. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Infrastruktur für Elektromobilität.