|
Renault plant Installation von |
Renault |
Solarmodulen auf 450.000 Quadratmetern |
Solaranlagen zur Stromerzeugung sind inzwischen bei vielen Autoherstellern installiert. Renault hat nun angekündigt,
bis Anfang kommenden Jahres die weltweit mit Abstand größte Anlage ihrer Art zu
errichten.
Renault wird auf den Dächern von sechs französischen Produktionsstandorten die nach eigenen Angaben weltweit größte
Photovoltaikfläche im Automobilsektor installieren. Insgesamt sollen bis Anfang 2012 auf sechs Produktionsstätten
450.000 Quadratmeter Solarpaneele installiert werden, die mit einer Leistung von 60 Megawatt sauberen Sonnenstrom
erzeugen.
Die Photovoltaikzellen werden auf den Dächern von Produktionsstätten und Mitarbeiterparkplätzen in Douai,
Maubeuge, Flins, Batilly, Sandouville und Cléon eine Fläche von der Größe 63 Fußballfelder einnehmen.
Der Baubeginn der Photovoltaikanlagen ist für Mitte Juni 2011 geplant, bis Februar 2012 soll die Installation
abgeschlossen sein. Das Projekt gehört zu den Maßnahmen im Rahmen des Strategieplans "Renault 2016 - Drive the Change".
Ziel ist es, den CO2-Ausstoß des Konzerns bis 2013 um zehn Prozent zu reduzieren. Zwischen 2013 und 2016 sollen die
Emissionen dann nochmals um zehn Prozent sinken.
Im Februar hatte Seat den Bau der größte Solaranlage der europäischen Autoindustrie angekündigt. Am Ende sollen
hier 320.000 Quadratmeter Photovoltaikelemente 10,6 MW Strom liefern. Die Abweichung in Bezug auf die angekündigten
Wirkungsgrade ist frappierend.