Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Sonntag, 28. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDoppelkupplungsgetriebe mit Launch Control

Audi TT RS: Sparsamer und schneller durch S-tronic

<?php echo $headline; ?>
Jetzt auch mit Audi
S-tronic: Audi TT RS
Das Topmodell der TT-Reihe von Audi, der TT RS, ist jetzt auch mit Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Die Version mit S-tronic ist schneller und sparsamer als das handgeschaltete Pendant, aber natürlich auch teurer. Der siebte Gang ist als drehzahlsenkender Overdrive lang übersetzt und reduziert so den Verbrauch. Im Norm-Mittel stehen 8,5 Liter (Roadster: 8,6) im Datenblatt, immerhin 0,7 bzw. 0,9 weniger als beim Modell mit manuellem Getriebe.

Der Fahrer hat die Wahl zwischen zwei vollautomatischen Modi und dem manuellen Modus, in dem er die Gänge mittels der Schaltwippen am Lenkrad oder per Wählhebel wechselt. Die S-tronic verfügt auch über eine "Launch Control", die eine automatische, nahezu perfekte Beschleunigung aus dem Stand heraus ermöglicht. Damit beschleunigt der Sportwagen in 4,3 bzw. 4,4 (Roadster) Sekunden auf 100 km/h, jeweils drei Zehntel schneller als das "handgerissene" Modell, bei dem der Fahrer die beste Balance zwischen Kraft, Schaltdrehzahl und Schlupf selbst finden muss.

Der Audi TT wird von einem Fünfzylinder-Turbo-Benziner angetrieben, der aus 2,5 Litern Hubraum 340 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern zwischen 1.600 und 5.300 Umdrehungen entwickelt. Die Preise mit S-tronic beginnen bei 58.300 Euro für das Coupé und 61.150 Euro für den Roadster, das sind jeweils 2.150 Euro Aufpreis für das Doppelkupplungsgetriebe.
Zur Autonews-Übersicht date  04.10.2010  —  # 9047
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.