Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Sonntag, 15. Juni 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVErneuter Claimwechsel nach weniger als zwei Jahren

Opel mit neuem Slogan: Wir leben Autos

Opel mit neuem Slogan: Wir leben Autos
Opel mit neuem Slogan: Opel
"Wir leben Autos"
Frisches Denken für bessere Autos gibt es bei Opel schon längst nicht mehr, und jetzt soll man die Marke auch nicht mehr entdecken. Denn mitten im ungewissen Umbruch heißt es in Rüsselsheim plötzlich: Wir leben Autos. Der Autobauer hat vor Beginn der IAA einen neuen Slogan eingeführt. Mit "Wir leben Autos" und dem überarbeiteten Logo, das jetzt auch abseits der Kühlergrills den Opel-Schriftzug trägt, unterstreicht der Hersteller seine Zukunftsambitionen.

"Wir leben Autos" sei der lebendige Ausdruck der langjährigen Markenwerte von Opel, erklärt GM-Europe-Chef Carl-Peter Forster in einem Video auf der Opel-Website, die abgesehen von einem wohl vorübergehend geschalteten Flash-Intro unverändert ist. Forster: "'Wir leben Autos' - das ist unsere Leidenschaft, unser Engagement, unsere Liebe zum Detail, unser Verantwortungsbewusstsein, unser Ziel und, ja, unsere Zuversicht."

Vor "Wir leben Autos" hatte Opel in den letzten rund eindreiviertel Jahren mit dem Slogan "Entdecke Opel" geworben. Davor hieß es "Frisches Denken für bessere Autos" (2002) und "Wir haben verstanden" (1994). Der bekannteste Opel-Claim dürfte nach wie vor jener aus den 1950er-Jahren sein: Opel der Zuverlässige.

Ford hatte 2007 den Slogan "Feel the difference" als Ersatz für "Besser ankommen" eingeführt, Volkswagen im gleichen Jahr "Aus Liebe zum Automobil" ersetzt durch "Das Auto" - einen Claim übrigens, der früher einmal in der Opel-Werbung benutzt wurde (Autokiste berichtete).
Zur Autonews-Übersicht date  14.09.2009  —  # 8268
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.