Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV»Man muss das Geschäft verstehen«

Daimler: Zetsche will Doppelchefposten behalten

Daimler: Zetsche will Doppelchefposten behalten
"Man muss das Geschäft ver- Daimler
stehen": Daimler- u. Mercedes-Chef Zetsche
Daimler-Chef Dieter Zetsche will seine Doppelposition weiter beibehalten und damit sowohl als Vorstandsvorsitzender des Konzerns als auch als Leiter der Kernsparte Mercedes-Benz Cars agieren. "Ich halte diese Doppelfunktion für gut, daher gibt es auch keine zeitliche Begrenzung", sagte Zetsche der "Welt am Sonntag". Es sei ganz einfach sinnvoll, dass derjenige Manager, der die Gesamtrichtung des Konzerns mitpräge, auch sehr tief im Geschäft verankert sei und wisse, worum es gehe - bis hin zu Testfahrten oder der kontinuierlichen Präsenz im Designstudio.

"Man muss das Geschäft verstehen, um einen Automobilkonzern lenken zu können", sagte Zetsche dem Blatt: "Derjenige, der als Holding-Vorstand aus 30.000 Fuß Höhe die Geschicke lenkt, wird immer seltener."

Der ehemalige Chrysler-Chef Zetsche führt die Daimler-Kernmarke Mercedes-Benz Cars (Mercedes, Smart, Maybach) seit September 2005. Zum Daimler-Chef wurde der in Istanbul geborene und bei Frankfurt aufgewachsene Manager im Januar 2006 berufen.

Zetsches ehemaliger Chrysler-Mitstreiter Wolfgang Bernhard, der vor fünf Jahren kurz vor seiner Ernennung zum Mercedes-Chef im Streit den Konzern verließ, ist wie berichtet inzwischen zu Daimler zurückgekehrt. Er leitet derzeit die Transporter-Sparte.
Zur Autonews-Übersicht date  06.07.2009  —  # 8104
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.