 |
6,0 Liter |
Volkswagen |
Verbrauch: VW Sharan BlueMotion |
Die zum Genfer Salon im März angekündigte BlueMotion-Variante des VW Sharan ist jetzt bestellbar. Der
gealterte Van erhält einen stärkeren Motor als bei BlueMotion bisher üblich – und ist sparsamer als
ursprünglich angekündigt.
Für Vortrieb sorgt nicht der 1,9 TDI mit 105 PS, sondern der Zweiliter-TDI mit 140 PS. Der Verbrauch beträgt
nach Norm 6,0 Liter, das sind 0,7 Liter oder 10 Prozent weniger als im Serienmodell.
Der Verbrauchswert lässt vermuten, wie derzeit in Wolfsburg und anderswo in Anbetracht der ausufernden
Kraftstoffpreise an Details getüftelt wird: Noch vor ein paar Wochen hatte VW 6,2 Liter genannt. Die
Ersparnis allerdings hat sich nicht erhöht, weil seinerzeit das reguläre Modell noch mit 6,9 Litern
gelistet war. Eine Erklärung hierfür war von VW nicht zu erhalten.
Möglich wird die Ersparnis durch relativ simple Änderungen. So erhält der Van eine modifizierte Motorsteuerung,
ein um deutliche 25 Millimeter abgesenktes Fahrwerk, eine verlängerte Getriebeübersetzung für den vierten,
fünften und sechsten Gang sowie Leichtlaufreifen, die mit höherem Luftdruck gefahren werden.
BlueMotion stellt im Sharan-Programm weder eine eigene Variante dar wie etwa bei Golf oder Passat noch lässt
sich die Spritspartechnik mit allen Ausstattungslinien kombinieren wie im Touran. Vielmehr ist das Paket
ausschließlich für die beiden niedrigsten Niveaus "Trendline" und "Comfortline" verfügbar - eine seltsame
Logik: Wer an der Ausstattung nicht sparen will, darf es auch am Verbrauch nicht. Dafür ist der Aufpreis
mit 150 Euro nur symbolischer Natur. Die Mindestinvestition lautet 32.550 Euro (nicht 32.300 Euro, wie
andernorts berichtet wird).