 |
Komfortabel, chic – |
Volkswagen |
und teuer: VW California "NoLimit" |
Wer kleine Reisemobile mag, wird die neueste Kreation von Volkswagen lieben: Mit dem California "NoLimit" stellen
die Hannoveraner ein luxuriös angehauchtes, limitiertes Sondermodell auf die Räder. So unschuldig wie seine Farbe
ist der Preis aber nicht.
Äußerlich gibt sich das Auto mit seinem Aufstelldach an der Lackierung in "Campanellaweiß", an abgedunkelten
Scheiben und Rückleuchten und an immerhin 18 Zoll großen Rädern zu erkennen.
Auch im Interieur gibt es viele weiße Flächen: So sind sämtliche Möbel in weiß mit Alu-Look gehalten. Nur die
Sitzpolsterung ist naturgemäß nicht in der neuen Trendfarbe ausgeführt: Hier kommt eine dattelbraune
Leder-Alcantara-Kombination zum Einsatz. Auch die Polsterauflagen der unteren und oberen Liegefläche sind mit
einem atmungsaktivem Alcantara-Bezug versehen.
Im übrigen ist das Freizeitauto mit einer Vielzahl an Extras versehen. Dazu gehören Multifunktionslenkrad, Parksensoren,
Klimaautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Aktivkohlefilter für die Innenluft, ein abschließbares Wertfach,
Geschirrhaltesystem in den Schränken und das Radio-Navigationssystem mit Kartendarstellung. Auf einem mobilen
Monitor können per DVD Filme oder die gerade gemachten Urlaubsfotos angesehen werden. Schließlich gehört ein iPod
(30 GB) nebst Fahrzeugschnittstelle zum Lieferumfang, und natürlich glänzt auch der Musikplayer in jener Farbe, die
nicht zuletzt durch Apple-Produkte wieder salonfähig wurde - weiß.
Als Motorisierung steht ausschließlich der 2,5 Liter große TDI mit 130 und 174 PS zur Verfügung. Zirka zwei Drittel
der Fahrzeuge wird es mit Automatik geben; einzelne Modelle erhalten auch den Allradantrieb "4MOTION". Insgesamt will
VW Nutzfahrzeuge nur 222 Exemplare bauen.
Preislich kennt der "NoLimit" zwar eine Höchstgrenze, aber sie ist hier konzeptbedingt nicht mit spitzem Bleistift
gerechnet: Schon das Basismodell (Schalter, Frontantrieb, 130 PS) kostet ab 70.000 Euro, das sind rund 25.000 Euro
mehr als für einen entsprechenden California "Trendline".