Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVDetails und Bilder zum Nachfolger ab dem 18.01.2007

Mercedes C-Klasse: Produktion der Limousine ausgelaufen

Siehe Bildunterschrift
"Good bye W203": DaimlerChrysler
Bandablauf der letzten C-Klasse-Limousine
Wenige Wochen vor der Premiere der neuen C-Klasse hieß es im Mercedes-Werk Sindelfingen am Donnerstag (14.12.) "Good bye, W 203": Die letzte Limousine der aktuellen Baureihe ist vom Band gelaufen.
Der silberne C 230 ist für einen Kunden in den USA bestimmt. Die Modellbezeichnung 230 kennzeichnet, was viele nicht wissen, inzwischen einen Sechszylinder.

Werkleiter Dr. Eberhard Haller zog eine positive Bilanz und dankte den Mitarbeitern, die die C-Klasse zu dem gemacht hätten, was sie heute ist - einem der beliebtesten Fahrzeuge in ihrem Segment, das Mercedes entgegen der Konvention als "Obere Mittelklasse" bezeichnet. Zuletzt musste die kleinste Mercedes-Limousine im Wettbewerb freilich Federn lassen gegenüber dem neueren Dreier-BMW und dem Audi A4.

Dennoch ist die auslaufende Generation die erfolgreichste C-Klasse bisher: Rund 630.000 Einheiten der Limousine wurden produziert. Kombi und Sportcoupé werden zunächst weitergebaut, letzteres wie berichtet ab Mitte 2007 in Brasilien.

Die Baureihe W 203 hatte im Mai 2000 den Vorgänger W 202 abgelöst, der wiederum der Nachfolger des W 201 war: Die als 190er bekannten Modelle kamen als erste Portfolio-Erweiterung bei Mercedes 1983 auf den Markt. Die neue C-Klasse wird im März 2007 zu den Händlern kommen. Details und erste Bilder gibt es an dieser Stelle, voraussichtlich am 18. Januar.
Zur Autonews-Übersicht date  15.12.2006  —  # 5893
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.