Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVBeste zehn Bilder werden prämiert / 70 Jahre Peugeot in Deutschland

Peugeot sucht historische Fotos

Siehe Bildunterschrift
Rückblende: Deutsche Peugeot
Peugeot-Zentrale in Saarbrücken 1967
Anlässlich des 70jährigen Bestehens von Peugeot in Deutschland sucht die Löwenmarke historisch-nostalgische Fotos mit Peugeot-Motiven. Wer in seinem Fotoalbum geeignete Bilder findet und diese an den Autobauer sendet, kann gewinnen.
Als Preise ausgelobt sind ein Peugeot-Fahrrad 1007, ein Pfeffermühlen-Set aus Aluminium und eine 207-Armbanduhr. Die Plätze 4 bis 10 werden mit Modellautos des Peugeot 203 im Maßstab 1:18 prämiert.

Die Fotos sollen unter dem saarländischen Motto "Mir unn Peugeot" an die Löwenmarke (Peugeot Deutschland GmbH, Armand-Peugeot-Straße 1, 66119 Saarbrücken) geschickt werden; Einsendeschluss ist bereits der 31. August 2006. Die Preise werden im Rahmen eines Oldtimer-Treffens verliehen, das am 24. September 2006 am Unternehmenssitz stattfindet.

Im November 1936 bezog in Saarbrücken die "Kraftwagen Handelsgesellschaft Kochte & Rech" Werkstatt und Büros, um Peugeot-Pkw nach Deutschland zu importieren. Das Unternehmen legte damit den Grundstein für die Präsenz auf dem deutschen Markt. Seit 1967 ist Peugeot mit einer eigenen Importzentrale in Saarbrücken vertreten.
Zur Autonews-Übersicht date  21.08.2006  —  # 5565
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.