|
Serien-Ausblick: Mitsubishi Outlander Concept |
Mitsubishi |
Auf den Markt kommt der neue Mitsubishi Outlander erst 2007. Zuvor gibt es auf dem Pariser Autosalon im Herbst
einen Vorgeschmack in Form einer Studie, von der erste Bilder wiederum schon jetzt veröffentlicht wurden. Das
Auto hat Bedeutung über Mitsubishi hinaus.
Der "Outlander Concept" steht auf der von Mitsubishi für die einzelnen Weltmärkte neu entwickelten C-Segment-Plattform,
auf der auch die vor Ort bereits eingeführte japanische Outlander-Variante basiert.
Design, Technologie und Ausstattungsfeatures sollen die wesentlichen Kaufanreize sein, verspricht Mitsubishi schon
jetzt - kann respektive will den Allgemeinplatz aber nicht allzu sehr konkretisieren. Bekannt ist, dass das Auto
im Gegensatz zum aktuellen Modell auch mit dem in Deutschland und anderen westeuropäischen Märkten so wichtigen
Diesel zu haben sein wird, der nach den ersten Daten (140 PS-Vierzylinder mit zwei Litern Hubraum) wie bereits im
Grandis wieder von VW zugekauft wird. Eigene Motoren wird Mitsubishi insoweit erst Ende des Jahrzehnts zur Verfügung
haben (Autokiste berichtete).
Das Auto für Paris, in Metallicrot lackiert und Studien-typisch mit 20 Zoll-Rädern versehen, dürfte schon einen recht
konkreten Ausblick auf das spätere Serienfahrzeug geben. Ob dieses wie die Studie dann auch mit einer dritten, im
Fahrzeugboden versenkbaren Sitzbank zu haben sein wird, ist offen, scheint aber trotz der mit 4,64 Metern Länge nicht
allzu großen Karosserie wahrscheinlich.
Die jetzt gezeigte Studie ist dabei nicht nur für Mitsubishi-Fans interessant: Das Auto wird auch die Basis für
die neuen, überfälligen SUVs von Peugeot und Citroën darstellen.