Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVProbleme mit möglicher Beschädigung von Tank und hinteren Gurtbändern

Nissan: Doppel-Rückruf für den Murano

Siehe Bildunterschrift
Zurück in die Renault Nissan
Werkstatt: Nissan Murano
Nach Navara und Micra ruft Nissan nun auch das vielleicht interessanteste Modell, den Murano, in die Werkstätten zurück. Grund sind zwei verschiedene Probleme, die sicherheitsrelevant sind, weswegen der Rückruf über das Kraftfahrt-Bundesamt erfolgt.
Das erste Problem betrifft den Kraftstofftank, der durch die Vorderräder unters Fahrzeug geschleuderte Gegenstände beschädigt werden kann. In der Werkstatt wird ein entsprechender Protektor montiert.

Außerdem muss Nissan einen Gurtprotektor an den äußeren Dreipunktgurten im Fond montieren. Hier besteht die Gefahr einer Beschädigung des Gurtbandes durch "massiven Kontakt" zum Verstellmechanismus der Rückenlehne, wodurch etwa bei einem Auffahrunfall eine zuverlässige Rückhaltewirkung laut Nissan nicht mehr gegeben sein kann.

Betroffen von der Maßnahme sind Murano-Modelle, die zwischen April 2002 und November 2005 (Tank) bzw. Juli 2005 (Gurt) produziert wurden, insgesamt 2.422 bzw. 1.577 Fahrzeuge in Deutschland.
Zur Autonews-Übersicht date  10.05.2006  —  # 5300
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.