|
Neu als 3,6 FSI |
Volkswagen |
mit 280 PS: VW Touareg |
Mit einem erstarkten Sechszylinder und einer neuen Getriebeoption für den mittleren Diesel verbessert
Volkswagen ab sofort die Modellpalette des Touareg. Während der Benziner teurer wird, ist der Diesel
künftig günstiger zu haben.
Unter der Haube des Touareg V6 arbeitet künftig statt des bisherigen 3,2 Liter-Motors eine Maschine mit 3,6
Litern Hubraum und Direkteinspritzung. Die Leistung steigt von bisher 240 auf jetzt 280 PS, das Drehmoment
legt parallel um 50 auf 360 Newtonmeter zu.
Damit ist der Touareg acht PS stärker als der derzeit wohl wichtigste Mitbewerber, der Mercedes ML 350 - und
gleichzeitig der stärkste Sechszylinder-(Otto-)Geländewagen am Markt. Der Spritverbrauch bleibt mit 13,8 Litern im
Mittel auf dem bisherigen Niveau. Preislich dagegen legt das Auto deutlich zu, konkret von bisher 42.050 auf
jetzt 46.200 Euro. Ungefähr die Hälfte dieses Aufschlags geht auf die jetzt serienmäßige Sechsgang-Automatik.
Genau die war bisher auch beim V6 TDI mit 225 PS serienmäßig. Künftig aber ist der Diesel ab Werk mit einem manuellen
Sechsganggetriebe ausgestattet, womit der Grundpreis von bisher 46.700 auf 44.550 Euro fällt. Zum Vergleich: Der
nahezu gleichstarke Mercedes ML 320 CDI mit Siebengang-Automatik kostet 49.532 Euro.
Der Fünfzylinder-Diesel (174 PS) schließlich wird neuerdings, jedenfalls in der Preisliste, nur noch "TDI" und
nicht mehr "R5 TDI" genannt. V8, W12 und V10 TDI bleiben unverändert.