Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Samstag, 27. September 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVBericht: Dreiliter-Lupo wird eingestellt / Mit Kommentar

VW plant offenbar weitere Sparprogramme

Siehe Bildunterschrift
Suche nach Volkswagen
Einsparpotenzialen: VW Golf V
Der neue VW-Markenchef Wolfgang Bernhard setzt erste Akzente: Zusätzlich zum Sparprogramm "ForMotion" plant VW offenbar kurzfristig weitere Sparprogramme, um die Kostenbilanz des Konzerns zu verbessern. Hauptaugenmark gilt dabei dem Golf; außerdem steht der Dreiliter-Lupo vor dem Aus.
Zusammen mit VW-Chef Bernd Pischetsrieder will der Manager nach Informationen der Branchenzeitung "Automobilwoche" neben den Automobilen selbst auch die Fertigungsprozesse auf den Prüfstand stellen. Insbesondere die Herstellkosten des Volumenmodells Golf sollen demnach rasch sinken.

Dazu wolle Bernhard demnächst mehrere hundert Experten zu einer "Kostenklausur Golf V" in Wolfsburg versammeln. Im Rahmen des dreitägigen Workshops solle nach Einsparpotenzialen "in Produkt und Prozessen" gesucht werden, so einer der geladenen Spezialisten gegenüber dem Blatt, der die Aktion als "Knebelrunde für die Zulieferer" bezeichnete.

Hintergrund für Bernhards Fahndung nach Sparvorschlägen sei die aufgrund kostspieliger Incentives erodierende Rendite des neuen Golf. Die Ergebnisse der Produktkostenoptimierung (PKO) sollten möglichst schon im Herbst in die Serienfertigung einfließen. Eine Senkung der Golf-Verkaufspreise sei momentan aber nicht geplant, heißt es. VW wollte den Bericht nicht kommentieren.

Ebenfalls aus Kostengründen wird Volkswagen auch die Produktion des Dreiliter-Lupo einstellen. Das letzte Exemplar des sparsamsten Serienautos der Welt laufe Ende Juni in Wolfsburg vom Band, berichtet "Automobilwoche". Das rund 15.000 Euro teure Spritsparauto fand seit dem Produktionsstart 1999 insgesamt nur 30.000 Käufer. VW zahlte angeblich bei jedem der gekauften Hightech-Autos einen Betrag von 1.500 Euro drauf. Bereits im vergangenen Monat hatten die Wolfsburger bekannt gegeben, das ebenfalls noch unter dem ehemaligen Konzernchef Ferdinand Piëch auf die Räder gestellte Einliter-Auto nicht weiterzuentwickeln.

Zur Autonews-Übersicht date  07.06.2005  —  # 4305
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.