Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVZweiliter-Maschine mit 136 PS stammt von Volkswagen

Mitsubishi: Grandis künftig auch als Diesel

Siehe Bildunterschrift
Künftig mit Mitsubishi
VW-Diesel: Mitsubishi Grandis
Nach wie vor eine Schwäche etlicher japanischer Autobauer ist der nicht wettbewerbsfähige oder erst gar nicht vorhandene Diesel-Antrieb. Ein Beispiel von vielen ist der Mitsubishi Grandis, der bisher nur mit einem 2,4 Liter-Benziner zu haben war. Wie bereits im Hinblick auf den Colt kommen künftig aber auch Selbstzünder-Freunde auf ihre Kosten.

Die neue Variante wird das Unternehmen auf dem Genfer Salon im März erstmals zeigen. Unter der Haube werkelt dabei ein bei VW eingekaufter TDI, konkret die aus vielen Modellen bekannte Pumpe-Düse-Maschine mit zwei Litern Hubraum, die in der Großraumlimousine voraussichtlich in der 136 PS-Version verbaut wird.

310 Newtonmeter ab 1.750 Umdrehungen wird nach vorläufigen Werten an Drehmoment zur Verfügung stehen - genug, um den großen Mitsubishi in etwa 10,8 Sekunden auf Tempo 100 und danach weiter bis auf knapp 200 km/h zu beschleunigen. Den Verbrauch des Grandis mit dem Zusatzlabel DI-D beziffert Mitsubishi vorläufig auf 6,8 Liter im Mittel.

Die Markteinführung ist für das dritte Quartal 2005 vorgesehen.
Zur Autonews-Übersicht date  17.01.2005  —  # 3903
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.