Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVHandhabung aber praxisfremd im Pkw / Nur 15 Euro

Zubehör: Ein-Tassen-Kaffeemaschine fürs Auto

Siehe Bildunterschrift
Für unterwegs: Waeco
Mini-Kaffeemaschine von Waeco
Lkw-Fahrer haben den Komfort einer Kaffeemaschine auf dem Armaturenbrett schon lange entdeckt, während Pkw-Lenker in der Regel den teureren und bisweilen nicht ganz so gut schmeckenden Kaffee an Tankstellen oder Rasthäusern ertragen müssen. Das könnte sich künftig ändern, wenn man zur neuen kleinen Kaffeemaschine von Waeco greift. Das"Mobitherm" getaufte Gerät lässt sich an den Zigarettenanzünder anschließen. Gebrüht wird eine kleine Tasse des "schwarzen Lebenselixiers" mit 125 Millilitern, was allerdings Herstellerangaben zufolge fünf Minuten dauert.

Auf einen anderem Blatt steht dabei freilich die Praxistauglichkeit - natürlich wird Wasser benötigt, aber auch Kaffeepulver und ein Filter, der anschließend - dreckig wie er ist - entsorgt werden muss. Außerdem stellt sich die Frage, wie und wo die Maschine im Fahrzeug aufgestellt werden soll. Der Haupteinsatzbereich dürfte daher eher bei Fahrern von Vans mit Tisch im Fondbereich oder Wohnmobilen gesehen werden. Insoweit gibt es auch ein Befestigungskit für die Bodenmontage.

Die auch als 24 Volt-Ausführung angebotene Maschine ist mit automatischer Abschaltung, Trockenkochschutz und Betriebsanzeige ausgerüstet und kostet gerade einmal 15 Euro.
Zur Autonews-Übersicht date  20.10.2004  —  # 3631
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.