Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVTÜV: Sonderregelungen für schwere Wohnmobile, Lagerfahrzeuge und Quersitze

Dreipunktgurte jetzt Vorschrift für alle Sitzplätze bei Neu-Pkw

Pkw, die ab dem 1. Oktober erstmals in Verkehr gebracht werden, müssen auf allen nach vorn gerichteten Sitzen mit Dreipunkt-Automatikgurten ausgerüstet sein - also auch auf dem mittleren Platz der Rückbank. Wie der TÜV nord weiter mitteilt, gilt eine Ausnahme für Wohnmobile mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 2.500 Kilogramm. Diese benötigten auf den hinteren Sitzen weiterhin nur statische Beckengurte.

Für quer zur Fahrtrichtung angeordnete Sitze, die während der Fahrt besetzt werden, müssen auch weiterhin nur "geeignete Abstützvorrichtungen" in Fahrtrichtung vorhanden sein; Gurte sind für diese Sitze nicht vorgeschrieben.

Lager- und Importfahrzeuge, die noch nicht mit Dreipunkt-Automatikgurten ausgerüstet sind, können in Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde eine Ausnahmeregelung erhalten. Eine bundeseinheitliche Regelung gibt es laut TÜV bislang noch nicht. Die der Regelung zugrundeliegende Richtlinie (RL 77/541/EWG i.d.F. 2000/3/EG) gilt nur für neu in Verkehr gebrachte Fahrzeuge. Bereits zugelassene Fahrzeuge müssen nicht nachgerüstet werden.
Zur Autonews-Übersicht date  18.10.2004  —  # 3622
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.