Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIV"stern"-Umfrage: Ein Drittel der befragten Unternehmen planen Markenwechsel

Taxi-Gewerbe offenbar unzufrieden mit Mercedes-Qualität

Siehe Bildunterschrift
Gute Zeiten, DaimlerChrysler
schlechte Zeiten: Während die Baureihe W124 (links, 1985-95) sich noch heute großer Beliebtheit bei Taxiunternehmern erfreut, können die neuen Modelle offenbar nicht völlig überzeugen
Deutsche Taxifahrer sind nicht mehr so zufrieden mit ihrer einstigen hausmarke Mercedes-Benz wie früher. Gut ein Drittel aller Taxiunternehmer, die ausschließlich Mercedes-Modelle im Fuhrpark haben, planen den Wechsel zu einer anderen Marke. Bei allen Betrieben zusammen liegt die Quote der Wechselabsicht sogar bei 45 Prozent. Das geht aus einer jetzt von der Zeitschrift "stern" veröffentlichten und beauftragten Umfrage des Forsa-Instituts hervor.

Qualität und Zuverlässigkeit von Mercedes-Taxis werden demnach von den insgesamt 546 befragten Taxiunternehmern mit insgesamt 2.434 Fahrzeugen schlechter bewertet als bei anderen Marken. Während diese eine Note von 2,1 für Qualität und 2,0 für Zuverlässigkeit erhielten, kommt Mercedes nur auf die Noten 2,6 bzw. 2,3.

Bereits im vergangenen August hatte die "Wirtschaftswoche" von sinkenden Absatzzahlen im Taxi-Geschäft bei Mercedes berichtet (Link zur Meldung im nachfolgenden Kasten).
Zur Autonews-Übersicht date  11.02.2004  —  # 2818
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.