Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 16. Juli 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVNiedrigster Stand seit Einführung der Statistik vor fünfzig Jahren

216 getötete Kinder im Straßenverkehr 2002

Im Jahr 2002 wurden in Deutschland insgesamt 216 Kinder im Alter von unter 15 Jahren im Straßenverkehr getötet, sechs Prozent weniger als im Jahr 2001. Dies war die geringste Zahl seit Einführung der Statistik im Jahr 1953. Das geht aus heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.

Deutliche Unterschiede zeigten sich danach bei der Art der Teilnahme am Straßenverkehr. Als Fahrradfahrer bzw. -mitfahrer oder als Fußgänger kamen 2002 deutlich weniger Kinder als im Vorjahr ums Leben: Mit dem Fahrrad verunglückten 42 Kinder tödlich (- 21%) und als Fußgänger 63 (- 13%). Dagegen wurden mehr Kinder als Pkw-Insassen getötet, nämlich 104. Dies waren elf Kinder bzw. 12% mehr als 2001. Weitere sieben Kinder wurden anderweitig, etwa als Beifahrer auf einem Motorrad, getötet, sechs weniger als 2001.
Zur Autonews-Übersicht date  10.06.2003  —  # 2084
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.