|
|
BMW 5er "Highline-Sport"
|
© BMW AG
|
|
|
Ab Januar 2003 gibt es die Limousine der BMW 5er-Reihe als Sonderedition namens "Highline". Die Modelle
sind äußerlich an der Sonderfarbe Carbonschwarz metallic, weißen Blinkleuchten sowie an dem Frontziergitter in
Chrom, wie es sonst nur dem 540i vorbehalten ist, zu erkennen. Zur Verfügung stehen die Varianten "Highline-Sport" und
"Highline-Exclusive", die auf den bekannten Editionen "Sport" und "Exclusive" basieren.
Die Grundfarbe der Innenausstattung ist schwarz mit Edelholzausstattung Birke anthrazit - eine sonst nicht als
Sonderausstattung verfügbare Option. Die erweiterte Lederausstattung beider "Highline" Varianten umfasst unter anderem
die Sitze, Türspiegel sowie die Mittelkonsole und ist entweder zimtfarben in der Variante Sport oder champagnerfarben
in der Variante Exclusive
(
Großbild).
Die Variante Sport wird in ihrer Ausrichtung dem Namen durchaus gerecht. So signalisieren unter anderem das M
Aerodynamik-Paket an Front und Heck, das M Sportfahrwerk II mit 17 Zoll-Leichtmetallrädern im M Parallelspeichen-Design und
mit Mischbereifung der Dimension 235/45 vorne und 255/40 hinten, sowie innen das M-Bicolor-Lederlenkrad und die Sportsitze
den "fahraktiven Anspruch" des Modells, wie die Münchner es formulieren.
Die Variante Exclusive zeichnet sich unter anderem aus durch 16 Zoll-Leichtmetallräder im Radialspeichen-Design mit
Bereifung der Dimension 225/55 und ein Sportleder-Lenkrad mit Multifunktion und einer Lenkradspange in Birke anthrazit.
Die beste Nachricht für Kunden ist die, dass die aktuelle 5er-Reihe am Ende ihrer Laufzeit und damit auf dem Markt
nicht mehr ganz so beliebt ist. Um den Verkauf anzukurbeln, gibt es die Highline-Modelle daher ohne Aufpreis gegenüber
der Edition Sport bzw. der Edition Exclusive. Mit Ausnahme des 520d, der nur als "Highline Exclusive" wählbar ist, sind alle
5er Limousinen in beiden Varianten lieferbar. Die Sonderserie ist ausschließlich dem deutschen Markt vorbehalten.