Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVAufstockung auf 52,2 Prozent

Porsche kauft weitere VW-Anteile

Porsche hat seinen Anteil an Volkswagen aufgestockt. Es handelt sich wohl um das Gegengeschäft mit Suzuki, eingefädelt noch vor dem Abgasskandal vom seinerzeitigen Doppel-Chef. Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart ("Porsche SE"), hat von der Suzuki Motor Corporation 1,5 Prozent der VW-Stammaktien gekauft. Über den Kaufpreis des außerbörslichen Geschäfts über 4,397 Millionen Stammaktien wurde Stillschweigen vereinbart. Die Beteiligung der Porsche SE an der Volkswagen AG steigt damit auf 52,2 Prozent der Stammaktien, der Anteil am gezeichneten Kapital der Volkswagen AG erhöht sich auf 32,4 Prozent.

Man betrachte den Erwerb der Stammaktien als "klares Bekenntnis" zum Kerninvestment, erklärte die Porsche SE, und unterstreiche damit die Position als "nachhaltiger Ankeraktionär" des Wolfsburger Konzerns. Aktuell ist der im Zuge des Abgasskandals zurückgetretene bisherige VW-Konzernchef Martin Winterkorn - vermutlich noch - auch Vorstandsvorsitzender der Porsche SE.

Suzuki hatte die Aktien im Zuge der inzwischen aufgelösten Kooperation mit Volkswagen 2009 gekauft, die Wolfsburger im Gegenzug 19,9 Prozent von Suzuki. Dieses Paket wurde an Suzuki zurückverkauft, der Deal mit Porsche dürfte insoweit ausgehandelt worden sein.
Zur Autonews-Übersicht date  28.09.2015  —  # 11625
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.