Audi erweitert das Modellprogramm des neuen Q7 um den Basis-Diesel. Er stellt nicht nur die günstigste,
sondern auch die sparsamste Art dar, das große SUV zu bewegen – mutmaßlich aber dennoch nicht die beliebteste.
Audi
54 PS und 100 Nm Abschlag für
2.900 Euro Ersparnis: Neuer Audi Q7 3,0 TDI quattro ultra
Der Audi Q7 ist ab sofort auch mit einer 218 PS starken Variante des Dreiliter-TDI bestellbar. Der Sechszylinder entwickelt 500 Newtonmeter Drehmoment
(1.250-3.000/min) und kommt auf einen Normverbrauch von nur 5,5 Litern - daher auch der Namenszusatz "ultra", der bei Audi auf die sparsamsten
Modelle hinweist. Wer es auch mal im Tank "gurgeln" hören mag, kann den großen Wagen in 7,1 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und anschließend bis
auf 216 km/h beschleunigen.
Der Preis für den Basis-Q7 beträgt ab 58.000 Euro, das sind 2.900 Euro weniger als für das stärkere Modell mit 272 PS und 600 Nm, das mit 5,7
Litern Normverbrauch kaum schlechter abschneidet, aber merklich schneller ist (6,3 Sekunden, 234 km/h). Vor diesem Hintergrund und der schmaleren
Bereifung des schwächeren Modells (235 statt 255) dürften die meisten Q7-Kunden aber weiterhin zum Top-Diesel greifen - zum vorläufigen Top-Diesel,
mutmaßlich.