|
Die Autobahn-Vignette in |
ADAC |
Österreich kostet jetzt 82,70 Euro p.a. |
Am 28. November startet der Verkauf der neuen österreichischen Autobahnvignette. Die Preise steigen wieder etwas.
Himbeer geht - Limette kommt: In Österreich beginnt am 1. Dezember die Gültigkeit der neuen 2014-Vignette.
Der Preis für das Pickerl wurde nach Angaben der Autobahnbetriebsgesellschaft ASFINAG gemäß den gesetzlichen
Vorgaben an den Verbraucherpreisindex angepasst und für 2014 um 2,6 Prozent angehoben.
Somit wird die Pkw-Jahresvignette im kommenden Jahr 82,70 Euro statt 80,60 Euro kosten. Die Zwei-Monats-Vignette ist
für 24,80 Euro (+ 60 Cent) und die für zehn Tage für 8,50 Euro (+ 20 Cent) zu haben. Auch Motorradfahrer müssen tiefer
in die Tasche greifen: 2014 kostet die Jahresvignette 32,90 Euro (+ 80 Cent), die Zwei-Monats-Vignette 12,40 Euro
(+ 30 Cent) und die Zehn-Tages-Vignette 4,90 Euro (+ 10 Cent).
Die 2013er-Vignetten sind noch bis Ende Januar 2014 gültig. Wer ohne korrekt angebrachte Vignette erwischt wird, zahlt
mindestens 120 Euro "Ersatzmaut". Wie berichtet, wird ab Dezember 2013 auch auf dem Abschnitt zwischen der
deutsch-österreichischen Staatsgrenze bei Kiefersfelden und Kufstein-Süd kontrolliert, wo darauf
bisher verzichtet wurde.
Die Vignetten sind an über 5.500 Verkaufsstellen in Österreich, an den Grenzen und in Deutschland u.a. bei
grenznahen Tankstellen, dem ADAC und dem Online-Shop der Deutschen Post zu beziehen.
In der Schweiz bleibt der Preis zunächst stabil. Die ausschließlich angebotene Jahresvignette kostet nach wie
vor 33 Euro. Weil die Eidnegnossen sich beim Preis am Wechselkurs orientieren, können Preisänderungen nach oben
oder unten auch während der Laufzeit vorgenommen werden.