Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVG 500 nun auch in den USA erhältlich

G-Klasse künftig mit ESP und elektronisch gesteuertem Allradantrieb

Siehe Bildunterschrift
Jetzt auch mit © DaimlerChrysler AG
ESP und BAS: Mercedes G-KLasse
Neben der in Technik und Design aufgewerteten M-Klasse des Modelljahrgangs 2002, die mit zwei leistungsstarken V8-Triebwerken an den Start geht, präsentiert Mercedes-Benz auf der Auto-Show in Detroit auch den Geländewagen G 500, der jetzt auch in den USA lieferbar ist.

Der Klassiker unter den Geländewagen ist mit dem kraftvollen V8-Motor aus der S-Klasse ausgestattet, der 218 kW/206 PS leistet und schon ab 2.800/min ein maximales Drehmoment von 456 Newtonmetern zur Verfügung stellt. Ab Frühjahr 2002 rüstet Mercedes-Benz alle Modellvarianten der G-Klasse mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP und dem automatischen Brems-Assistenten (BAS) aus. Damit stehen auch für den Geländewagen die derzeit besten und leistungsfähigsten Fahrsicherheitssysteme zur Verfügung.

Den leistungsfähigen Allradantrieb der G-Klasse perfektioniert Mercedes-Benz durch serienmäßigen Einsatz des elektronisch gesteuerten Traktionssystems 4-ETS, das die Bodenhaftung beim Anfahren und Beschleunigen auf rutschigem Untergrund wie Nässe oder Glatteis verbessert. Für Fahrten in schwerem Gelände kann der Fahrer der G-Klasse auch weiterhin drei Differenzialsperren zuschalten.
Zur Autonews-Übersicht date  03.01.2002  —  # 0921
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.