Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVSportwagenhersteller investiert rund 100 Millionen Mark

Porsche baut neues Motorenwerk in Zuffenhausen

Porsche
Porsche wird am Standort Zuffenhausen ein neues Motorenwerk mit einer jährlichen Kapazität von 80.000 Einheiten jährlich bauen. Mit den Bauarbeiten der rund 100 Millionen Euro teuren Fabrik soll Mitte kommenden Jahres begonnen werden; die Fertigstellung ist für Ende 2003 vorgesehen. Die Bruttogeschossfläche des neuen Werks beträgt rund 15.000 und die Fertigungsfläche 9.000 Quadratmeter.

Bisher produzieren in Zuffenhausen 500 Mitarbeiter die Motoren für die Baureihen 911 und Boxster. Durch die zukünftige Fertigung der Cayenne-Motoren werden zirka 120 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Sie werden zu einem Großteil besetzt mit Mitarbeitern, deren bisher befristete Arbeitsverhältnisse in unbefristete umgewandelt werden.

Porsche-Chef Dr. Wendelin Wiedeking: "Mit dieser Entscheidung wird nicht nur unser Wachstumskurs weiter abgesichert, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat im Juli 2000 geschlossenen Standortsicherungsvereinbarung für Zuffenhausen umgesetzt. Wir verstehen dieses Votum aber auch als ein Bekenntnis zu unserem Stammwerk, das von der Produktion der Motoren für die Cayenne-Fertigung in Leipzig zusätzlich profitieren wird. Das Herzstück jedes Porsche kommt damit auch in Zukunft aus Zuffenhausen."
Zur Autonews-Übersicht date  29.11.2001  —  # 0869
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.