Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Dienstag, 29. April 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVADAC: Kein Ermessensspielraum mehr für die Polizei / Mit Übersicht: Tempogrenzen in Europa

Jetzt auch Polen mit Bußgeld-Katalog

Bußgelder für Verkehrsünden können jetzt von der polnischen Polizei nicht mehr nach Belieben festgesetzt werden. Laut ADAC sind ab sofort in einem Bußgeld-Katalog die exakten Beträge für die einzelnen Verkehrsvergehen festgeschrieben. Bisher lag die Höhe des Bußgeldes meist im Ermessen der polnischen Ordnungshüter. Das Strafmaß durfte lediglich eine bestimmte Obergrenze nicht überschreiten.

Im folgenden die aktuellen Bußgeldbeträge in Polen (umgerechnet in Mark und gerundet) für die am häufigsten begangenen Verkehrsüberschreitungen:
  • Geschwindigkeitsüberschreitung um 20 km/h: (außerorts) 50 DM | (innerorts) 40 DM
  • Geschwindigkeitsüberschreitung um 40 km/h:
    (außerorts) 125 DM | (innerorts) 100 DM
  • Halt- und Parkverstöße: (je nach Tatbestand) 40 bis 100 DM
  • Fahren ohne Abblendlicht am Tag: 50 DM (vom 1. Oktober bis Ende Februar)
  • Telefonieren im Auto: 50 DM
  • Nichtmitführen des D-Schilds: 25 DM
  • Vorrangmissachtung gegenüber Fußgängern: 200 DM (am Zebrastreifen)
Weitere Details zum polnischen Verwarnungs- und Bußgeldverfahren einschließlich der Rechtsmittel- und Verjährungsfristen oder Führerscheinmaßnahmen erfahren interessierte Autofahrer im ADAC-Handbuch "Bußgeld im Ausland".

Auffallend ist, dasss Polen Tempoverstöße außerorts schärfer ahndet als im Ortsbereich - das ist in fast allen anderen Ländern genau gegenteilig geregelt. Mit gutem Grund, wie der Autor meint.
Zur Autonews-Übersicht date  11.11.2000  —  # 0201
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.