|
Sondermodell: |
Mazda |
Mazda MX-5 Hamaki |
Noch vor dem Frühlingsbeginn lockt Mazda MX-5-Interesenten mit einem neuen Sondermodell in die Autohäuser. Der
MX-5 Hamaki bietet mehr Ausstattung für weniger Geld, ist aber kaum individualisierbar.
Äußerliche Merkmale des Sondermodells sind dunkelgraue Aluräder im 17-Zoll-Format, das "Style"-Paket und vier extravagante
Außenfarben, darunter die Sonderfarbe "Festivalschwarz Metallic" (310 Euro). Im Interieur fällt das Auge auf braune
Ledersitze mit Sitzheizung vorne, Dekoreinlagen in schwarzer Klavierlack-Optik und diverse Chromapplikationen.
Ebenfalls serienmäßig sind Klimaautomatik, Edelstahl-Einstiegsleisten, Tempomat, Aluminium-Pedalerie und ein
Multifunktions-Lederlenkrad. Erstmals zum Einsatz kommt in einem MX-5 das SD-Navigationssystem mit TomTom-Technik,
5,8-Zoll-Touchscreen und Freisprecheinrichtung.
Motorseitig steht ausschließlich das schwächere der beiden regulär verfügbaren Motoren zur Verfügung, namentlich
der 1,8-Liter-Benziner mit 126 PS in Kombination mit manuellem Getriebe. Bestellt werden kann der MX-5 Hamaki ab
sofort zu Preisen ab 23.690 Euro für den Roadster mit klassischem Stoffverdeck; der Preis für das Roadster-Coupe
mit elektrischem Klappdach liegt bei 25.290 Euro.
In beiden Fällen beträgt der Kundenvorteil laut Mazda 1.710 Euro - ein fiktiver Wert, weil die Extras regulär gar
nicht bestellbar sind, wie überhaupt Mazda den Kunden so gut wie keine zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten
anbietet.
Modelle der Baureihen 2, 3, 5 und 6 verkauft Mazda wie berichtet im ersten Quartal 2012 mit pauschal rund 16 Prozent Rabatt.