 |
10 Jahre Güterstraßen- bahn "CarGoTram" in Dresden |
Volkswagen |
Kleines Jubiläum in Dresden: Heute vor zehn Jahren, am 16. November 2000, fuhr die CarGoTram das erste Mal durch Dresden. Seit
März 2001 transportiert die Güterstraßenbahn Tag für Tag 420 Tonnen Teile für den VW Phaeton umweltfreundlich durch die sächsische
Metropole.
Die Strecke startet am Logistikzentrum in Dresden-Friedrichstadt und endet nach fünf Kilometern an der Gläsernen Manufaktur
in der Innenstadt. Für die Strecke auf den regulären Gleisen der Dresdner Verkehrsbetriebe benötigt die auf 50 km/h gedrosselte
"CarGoTram" rund 25 Minuten. Innerhalb von 25 Minuten erfolgt auch die Be- und Entladung im Logistikhof der Fabrik.
Die 60 Meter lange Bahn kann mit ihren fünf Waggons bis zu 60 Tonnen Zuladung tragen. Damit bringt sie ein Gesamtgewicht von
150 Tonnen auf die Waage. Die sogenannte Zweirichtungs-Straßenbahn beliefert die Fertigungsstätte des Phaeton siebenmal am Tag.
Ihre luftgekühlten Asynchronmotoren leisten insgesamt 1.224 PS und bringen ihre Leistung über zwanzig Achsen auf die Gleise.
Volkswagen setzt auch an anderen Standorten auf ungewöhnliche Transportmittel: Im Werk Bratislava wird der VW Touareg mit einer
Seilbahn transportiert, in Wolfsburg werden Teile werksintern mit speziell umgebauten Segways befördet.