Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVBisherige Leiharbeiter erhalten zum Focus-III-Start Festanstellungsvertrag

Ford: 500 neue Arbeitsplätze in Saarlouis

Zum Start der Produktion des neuen Focus schafft Ford in Saarlouis noch in diesem Monat rund 500 neue Jobs. Für Arbeitslose bedeutet dies jedoch keine gute Nachrichten, denn die Stellen sind schon so gut wie vergeben. Leitung und Betriebsrat des Werks haben vereinbart, dass Leiharbeitnehmer, die bereits für Ford im Einsatz waren, vorrangig bei den neuen Festeinstellungen berücksichtigt werden. Unter den rund 500 neuen Beschäftigten sind beispielsweise die Berufsgruppen Metallfacharbeiter, Kfz-Mechaniker, Facharbeiter Elektrik/Elektronik sowie Lackierer vertreten.

Die neuen Dauerarbeitsplätze werden zum Anlauf der neuen Focus-Generation im Werk Saarlouis geschaffen. Saarlouis ist wie berichtet der einzige Standort in Westeuropa, in dem die dritte Generation des Kompaktmodells produziert wird.

In punkto Entgelt ändert sich für die jetzt übernommenen Mitarbeiter nichts. Sie waren bereits bereits bisher entsprechend den geltenden IG-Metall-Tarifverträgen entlohnt worden.

Mit über 6.500 Beschäftigten bei Ford und weiteren rund 2.000 Arbeitsplätzen bei den Zulieferern ist der Industriekomplex auf dem Röderberg in Saarlouis der größte Arbeitgeber des Saarlandes. In das Werk, das dieses Jahr den 40. Geburtstag feierte, hat Ford eigenen Angaben zufolge bisher rund drei Milliarden Euro investiert. An Löhnen und Gehältern fließen jedes Jahr etwa 356 Millionen Euro in den regionalen Wirtschaftskreislauf.
Zur Autonews-Übersicht date  12.11.2010  —  # 9120
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.