Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVLexus GS und LS müssen in die Werkstätten

Lexus: Rückruf wegen Motoren-Problemen

<?php echo $headline; ?>
Rückruf für Toyota
Lexus GS und Lexus LS (Bild)
Die Pannenserie bei Toyota reißt nicht ab. Nach diversen Problemen bei Toyota selbst steht nun erneut ein Rückruf bei der Edel-Tochter Lexus bevor. Die Ursache ist aber eher profan. Man werde in einer weltweit angelegten Aktion bei einigen Modellvarianten der Baureihen GS und LS die V6- und V8-Triebwerke überprüfen und modifizieren, teilte Lexus Deutschland am Donnerstag Abend in Köln mit. Man reagiere damit auf Kundenberichte über unrunden Leerlauf und ungewöhnliche Laufgeräusche.

In Europa können diese Fehlfunktionen den Angaben zufolge bei Fahrzeugen der Modelle GS 450h, GS 460, LS 460 und LS 600h auftreten. Die Bekanntgabe ist offenbar mit heißer Nadel gestrickt worden, nachdem Medien über möglicherweise massenhafte Motorenprobleme berichtet hatten. So stehen Informationen über den exakten Produktionszeitraum und die Anzahl der in Deutschland betroffenen Fahrzeuge noch aus; man wolle sie in Kürze bekannt geben, hieß es. Weltweit geht es um rund 270.000 Automobile.

Der deutsche Lexus-Chef Ulrich Selzer bezeichnete "makellose Fertigungsqualität und höchste Kundenzufriedenheit" als oberstes Gebot. "Dazu gehört auch, dass Probleme mit Fahrzeugen offen kommuniziert und selbst kleinste Ungenauigkeiten ohne Rücksicht auf Zeit und Kosten konsequent verbessert werden."
Zur Autonews-Übersicht date  02.07.2010  —  # 8847
text  Hanno S. Ritter
Verwandte Themen bei Autokiste
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.