|
Ab März mit neuen |
BMW |
Motor-/Getriebeversionen: BMW X1 |
Mit zwei neuen Motorisierungsversionen erleichtert BMW X1-Interessenten bald die Entscheidung für
das noch junge Modell. Außerdem sind dann alle X1-Varianten auch mit Automatikgetriebe erhältlich.
Neues Basismodell im X1-Portfolio wird ab März 2010 der "sDrive 18i". Hinter der nach wie vor
seltsam anmutenden Nomenklatur verbirgt sich der bekannte Vierzylinder-Benziner mit 150
PS aus zwei Litern Hubraum, der ausschließlich
mit Heckantrieb angeboten wird.
Damit beschleunigt das kleine SUV in 9,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und danach weiter
bis auf maximal 202 km/h. Als Normverbrauch stehen 8,2 Liter im Datenblatt - ein für BMW-Verhältnisse
eher mäßiger Wert. Zum Vergleich: Ein 318i Touring kommt mit 6,3, ein VW Tiguan mit 6,7 Liter über
die Runden, und gegenüber dem ähnlich starken und schnellen Basis-Diesel im X1 beträgt der Aufschlag
ganze drei Liter.
Noch mehr Verbrauch müssen Käufer des ebenfalls neuen X1 xDrive 25i einplanen, erhalten dafür aber auch
einen feinen Reihen-Sechszylinder mit 218 PS. In Verbindung mit dem serienmäßigen Automatikgetriebe spurtet
der Allradler so motorisiert in 7,9 Sekunden auf das Landstraßen-Tempolimit, die Höchstgeschwindigkeit liegt
bei 223 km/h, und der Normverbrauch bei 9,3 Litern. Damit ist der 25i zwar günstiger als das Topmodell 28i,
aber praktisch nicht sparsamer.
Mehr Auswahl bietet BMW ebenfalls ab März auch in punkto Kraftübertragung. So können nun auch die 18d-Modelle
und der 20d als Hecktriebler mit dem 6-Stufen-Automatikgetriebe geordert werden, ebenso der neue 18i. Preise
liegen noch nicht vor, genaue Daten zeigt die verlinkte Tabelle.