Wer eine Geschäfts- oder Urlaubsreise ins Ausland plant, sollte auch an die speziellen Feiertage
des Gastlandes denken. Andernfalls ist Ärger programmiert, wenn dort an einem vermeintlich normalen
Werktag Geschäfte oder Banken geschlossen haben.
Damit es zu solchen unliebsamen Überraschungen erst gar nicht kommt, hat der ADAC auch in diesem Jahr die
besonderen Feiertage der europäischen Reiseländer in einer ersten Halbjahres-Übersicht zusammengestellt:
Umgekehrt sind auch deutsche Feiertage im Ausland mitunter normale Werktage. Das betrifft zum Beispiel den
Karfreitag in Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Slowenien, Tschechien, der Türkei und Ungarn.
Achtung Italien-Urlauber: Der Pfingstmontag gilt nur in Südtirol als Feiertag.