Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 2 Minuten
ARCHIVNochmals steigendes Verkehrsaufkommen auf den Strecken in die Skigebiete

ADAC-Verkehrsprognose für das Wochenende 13.-15.02.2009

Der Ansturm auf die Pisten wird immer größer – und mit ihnen die Autokolonnen in und aus den Wintersportgebieten. Zusätzlich zu Autofahrern aus Regionen mit Schulferien starten zahlreiche Tages- und Wochenendausflügler in die Alpen oder Mittelgebirge. In Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern dauern die Ferien noch eine Woche, in Dänemark und Teilen der Niederlande beginnen sie. Das höchste Verkehrsaufkommen erwartet der ADAC auf folgenden Strecken:

  • A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
  • A 4 Eisenach - Erfurt - Dresden
  • A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
  • A 7 Würzburg - Kempten - Füssen
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
  • A 9 Berlin - Nürnberg - München
  • A 72 Hof - Chemnitz
  • A 93 Inntaldreieck - Kufstein
  • A 95/ B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
  • A 96 München - Lindau
  • A 99 Autobahnring München
Auch im Ausland wird man auf den Fernstraßen mehr Zeit einplanen müssen. In Österreich beginnen in zwei Bundesländern die Winterferien, in fünf enden sie. Eng wird es dort wie üblich vor allem auf der Tauern-, Inntal- und Brenner-Autobahn sowie auf der Fernpassroute. In Italien wird ebenfalls die Brennerstrecke stark belastet sein sowie die Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal. In der Schweiz gilt das für die A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und die Gotthardroute.
Zur Autonews-Übersicht date  09.02.2009  —  # 7768
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.