 |
Künftig auch mit 150 PS: |
Opel |
Opel Zafira mit Erdgas-Antrieb |
Gasbetriebene Autos sind etwas für Ökos und solche, die kaum Wert auf Leistung legen. Dem gängigen
Klischee begegnet Opel demnächst mit dem ersten erdgasbetriebenen Turbo-Modell: Der Zafira CNG
wird deutlich stärker – behält aber das Manko der geringen Reichweite.
Wo bisher 94 PS den Familienvan auf Trab brachten, sind es fortan derer 150. Damit steigt das maximale
Reisetempo von unbefriedigenden 165 km/h auf 200 km/h; Beschleunigungswerte liegen noch nicht vor.
Das maximale Drehmoment beträgt 210 Nm bei 2.300 Umdrehungen. Der Motor weist spezielle Kolben, Ventile
und Ventilsitzringe sowie separate Einspritzanlagen für Erdgas und Benzin auf, das Motormanagement wurde
auf den Erdgasbetrieb abgestimmt.
Der Normverbrauch beträgt 5,3 Kilogramm H-Erdgas entsprechend einem CO2-Ausstoß von 144 Gramm pro Kilometer.
Bisher waren es 5,0 kg bzw. 138 g/km. Bei aktuellen Erdgaspreisen von knapp einem Euro pro Kilogramm
entstehen dabei auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von nur 5,30 Euro.
Ein Manko bleibt allerdings die Reichweite, die Opel unter Berücksichtigung des Normverbrauchs auf 370 km
beziffert. Der 14-Liter-Benzintank reicht dann für weitere maximal 150 Kilometer. Zum Vergleich: Der
150-PS-Benziner (2,2 Liter Hubraum) kommt auf rund 700 Kilometer.
Wie bisher sind die vier Erdgastanks im Bereich der Hinterachse unterflur montiert, so dass Käufer in punkto
Kofferraumvolumen und flexiblem Sitzsystem keine Einschränkungen hinnehmen müssen.
Premiere feiert der Zafira auf der Bologna Motorshow (5.-14.12.2008); die Markteinführung zu noch nicht
bekannten Preisen ist für Anfang 2009 vorgesehen. Dann bekommt der schnelle(re) Van auch gleich einen
passenden Konkurrenten: Der VW Passat 2,0 TSI mit ebenfalls 150 PS steht in den Startlöchern.