Das unabhängige Portal rund um Automobil & Verkehr
Freitag, 11. Juli 2025
Schrift: kleiner | größer
Lesezeit: ~ 1 Minute
ARCHIVACE: Neue Vorschrift für Lkw und Busse

Österreich führt Winterreifen-Pflicht für Nutzfahrzeuge ein

In Österreich gilt für Nutzfahrzeuge von diesem Jahr an erstmals eine generelle Winterreifenpflicht. Darunter fallen Lkw und Busse mit mehr als 3,5 t Gesamtgewicht, meldet der ACE Auto Club Europa am Donnerstag in Stuttgart. Den Angaben zufolge müssen Lkw in der Zeit vom 1. November bis 15. April zumindest an einer Antriebsachse und Omnibusse in der Zeit vom 1. November bis 15. März an allen Achsen mit Winterreifen ausgerüstet sein.

Außerdem sind Fahrer von Lkw und Bussen dazu verpflichtet, in der fraglichen Zeit Schneeketten mitzuführen. Winterreifen unter 5,0 Millimeter Profiltiefe (Radialreifen) und 6,0 Millimeter (Diagonalreifen) werden nicht mehr als Winterausrüstung anerkannt.

In Deutschland gilt für Nutzfahrzeuge ebenso wie für Pkw nur die 2006 eingeführte Regelung des §2 Abs. 3a der Straßenverkehrsordnung, wonach bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen ist. Hierzu gehören nach dem Gesetzes-Wortlaut insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Für Transporte mit gefährlichen Gütern gelten Sonderregelungen.
Zur Autonews-Übersicht date  02.10.2008  —  # 7489
text  Hanno S. Ritter
Im Kontext: Links zur Meldung
ACE
Sie befinden sich im Archiv. Meldungen und Links können veraltet sein. Bitte beachten Sie das obenstehende Veröffentlichungsdatum dieser Nachricht. Aktuelle Auto-News finden Sie hier.